AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Woher kommt globale Variable für Datenmodule

Ein Thema von dataspider · begonnen am 6. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2013
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: Woher kommt globale Variable für Datenmodule

  Alt 7. Jan 2013, 06:36
Keine Bange: Entweder sind die Verknüpfungen zur Laufzeit alle weg (Datasource im Datenmodul), oder es wird nichts angezeigt (Datasource woanders)

Ich mache das häufiger (bzw. habe es früher gemacht):
Ein Formular, das Daten anzeigen soll, verwaltet seine eignene Datenmodulinstanz.
Alle datensensitiven Steuerelemente sind mit der auf dem Formular plazierten TDataSource-Instanz verknüpft.
So geht auch nichts verloren, wenn mal wieder im Designer das Formular aber nicht das Datenmodul geladen ist.

Ich habe eine Eigenschaft 'DMKunde : TDMKunde', dessen Setter den TDatasource-Instanzen das jeweilige Dataset explizit zuordnet.

Im Designer verwende ich die globale Instanz zum Testen und designen.
Per GExperts ('Set Component Properties') sorge ich dafür, das keine Verbindung, keine Query 'aus Versehen' implizit erstellt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz