AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[nonVCL] Endlosschleife mit 2 Fenstern

Ein Thema von lbccaleb · begonnen am 17. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2013
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: [nonVCL] Endlosschleife mit 2 Fenstern

  Alt 18. Jan 2013, 13:18
OK, aber bei mir hat jedes Fenster seine eigen Fensterprozedur, der Übersichtlichkeit halber, und dazu gehört für mich eben auch jeweils eine Nachrichtenschleife.
Das kann dann aber zu dem im ersten Beitrag aufgeführten problemen führen.

Selbst wenn du im zweiten Dialog einen Extra Handler hast werden die Messagen an dem Handler der Anwendung weitergeleitet denn dieser ist für
den aktuellen Thread maßgeblich.
Oder warum sonst gibt es hier in diesem Fall einen Endlos Loop? Nach dem schließen der Mainform.

Also doppelt gemoppelt.

Aber wie gesagt jeder wie er will..

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: [nonVCL] Endlosschleife mit 2 Fenstern

  Alt 18. Jan 2013, 13:31
Das hört sich allerdings logisch an, was Emil da sagt.
Es gab mit mehreren Message Handlern ausserdem Probleme mit WM_KEYDOWN.
Dann hat nämlich die Form die Pfeiltasten sowie die Entertaste nicht erkannt.

Mit nur einer Schleife läuft das jetzt aber ohne Probleme.
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: [nonVCL] Endlosschleife mit 2 Fenstern

  Alt 18. Jan 2013, 13:35
Also bei mir hat es ohne Probleme so geklappt, wenn ich mich recht erinne.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: [nonVCL] Endlosschleife mit 2 Fenstern

  Alt 18. Jan 2013, 13:36
Das hört sich allerdings logisch an, was Emil da sagt.
Es gab mit mehreren Message Handlern ausserdem Probleme mit WM_KEYDOWN.
Dann hat nämlich die Form die Pfeiltasten sowie die Entertaste nicht erkannt.

Mit nur einer Schleife läuft das jetzt aber ohne Probleme.
Es ist/sollte auch nicht die regel sein die WinMessagen innerhalb eines Message handler zu breaken..
Wieviele sollte man dann innerhalb des 2 Handlers umbiegen?
Das ist nicht der sinn eines Messagehandlers wenn man hier messagen außen vor läßt.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: [nonVCL] Endlosschleife mit 2 Fenstern

  Alt 18. Jan 2013, 13:48
Ich habe gerade mal die alten nonVCL DirectDraw bsp. von Microsoft durchgestöbert und auch die benutzen nur einen Message Handler bei 2 Dialogen in Ihren Bsp.
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: [nonVCL] Endlosschleife mit 2 Fenstern

  Alt 18. Jan 2013, 13:56
Ich habe gerade mal die alten nonVCL DirectDraw bsp. von Microsoft durchgestöbert und auch die benutzen nur einen Message Handler bei 2 Dialogen in Ihren Bsp.
Macht auch sinn.
Abgesehen davon wenn ich in DLL's mehrere Threads erstelle dann benötige ich für jeden einen Handler.
Da diese bekanntlich unabhängig von einander arbeiten.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: [nonVCL] Endlosschleife mit 2 Fenstern

  Alt 18. Jan 2013, 14:20
@Luckie:

Schaau dir mal bitte das Bsp an was ich angehangen hab.
Das verdeutlicht was ich meine!

Button1 Fenster ohne eigenen Message Handler
Button2 mit Message Handler

Edit:

Wenn das 2 Fenster geöffnet wurde (Button2) dann muss das Prog per Taskplaner gekillt werden. Wegen der Endlosschleife..
Angehängte Dateien
Dateityp: zip test.zip (26,9 KB, 2x aufgerufen)
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)

Geändert von lbccaleb (18. Jan 2013 um 14:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#8

AW: [nonVCL] Endlosschleife mit 2 Fenstern

  Alt 18. Jan 2013, 17:13
Ich habe ein wenig in Deinem Quelltext herumgepfuscht.

Bitte schalte mal die Bereichs.-u. Überlaufsprüfung ein...
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Test_The_Template.zip (33,5 KB, 4x aufgerufen)
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz