AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy idHTTP Probleme mit Umlaute
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy idHTTP Probleme mit Umlaute

Ein Thema von Cyberaxx · begonnen am 18. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von geskill
geskill

Registriert seit: 17. Feb 2007
Ort: NRW
420 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Indy idHTTP Probleme mit Umlaute

  Alt 18. Jan 2013, 22:42
Ich bin auch nicht ganz auf der Höhe heute Abend :/

Also HTTPEncode(...) wendet man natürlich nur auf den GET-Parameterteil in der URL an. (Weil sonst HTTPEncode :// umwandelt )

Ich muss schon zugeben, dein Format() hat mich bisschen verwirrt. Ich habe meinen Beitrag oben korrigiert.
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cyberaxx
Cyberaxx

Registriert seit: 15. Jul 2005
311 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Indy idHTTP Probleme mit Umlaute

  Alt 18. Jan 2013, 22:56
Es war mal eben auf die schnelle dahin gesaut....

Ich habe bereits die Anwendung am laufen bis dato noch via GET und wollte es auf POST umstellen da auch Profil Bilder übertragen werden.
Vor zwei Tagen ist es mir bei dem vorhandenen Projekt aufgefallen das in der Datenbank anstatt Günny -> G?nny steht und das sah mir ein wenig komisch aus.

Seit dem Fummel ich da rum...

Was mich wundert ist ja bei D2010 standard Indy klappts... und das ist die 10.5.5

Wichtig ist ja auch erst einmal den Content ins richtige Format zu bekommen. Auf PHP Seite kommt ja das richtige an nur es gelant nicht in meinen Content.
Daniel
Das Aufwachen aus einem boesen Traum muss einen nicht erleichtern. Es kann einen auch erst richtig gewahr werden lassen, was man Furchtbares getraeumt hat, vielleicht sogar welcher furchtbaren Wahrheit man im Traum begegnet ist!

Geändert von Cyberaxx (18. Jan 2013 um 22:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von geskill
geskill

Registriert seit: 17. Feb 2007
Ort: NRW
420 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Indy idHTTP Probleme mit Umlaute

  Alt 18. Jan 2013, 23:05
Also wenn es jetzt noch nicht klappt, dann arbeitet deine Webseite vielleicht nicht mit UTF-8, dann müsstest du es mal mit ISO-8859-1 probieren.

Im Quellcode jeder Webseite steht folgendes:
Code:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
Darüber findest du es i.d.R. heraus.

Jep bei den Indys gibt es von Version zu Version große Unterschiede (jedenfalls bei der TIdHTTP Komponente).
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cyberaxx
Cyberaxx

Registriert seit: 15. Jul 2005
311 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: Indy idHTTP Probleme mit Umlaute

  Alt 18. Jan 2013, 23:32
Den Quelltext von der PHP Seite war soweit vollständig. Da ist kein HTML enthalten. Eigentlich ist es so das als Ausgabe eine XML erzeugt wird die ich dann auslese. Also nix mit dem ganzen HTML gedöns

Ich mache eigentlich nichts andere als eine Seite aufzurufen index.php?version=1.0.0 und per POST dann sagen hole mir alle aktiven Moderatoren.

Es sei denn ich irre mich und ich muss denonch den Header angeben...

Code:
header('Content-Type: text/xml');  
echo '<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><api>Content vom Script oder DB oder sonst wo</api>';
Folglich gebe ich ja sozusagen UTF-8 vor? ich probiere es aber mal mit ISO
Daniel
Das Aufwachen aus einem boesen Traum muss einen nicht erleichtern. Es kann einen auch erst richtig gewahr werden lassen, was man Furchtbares getraeumt hat, vielleicht sogar welcher furchtbaren Wahrheit man im Traum begegnet ist!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cyberaxx
Cyberaxx

Registriert seit: 15. Jul 2005
311 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: Indy idHTTP Probleme mit Umlaute

  Alt 18. Jan 2013, 23:35
Egal wie ich es dreh oder wende... es bleibt bei ???
Daniel
Das Aufwachen aus einem boesen Traum muss einen nicht erleichtern. Es kann einen auch erst richtig gewahr werden lassen, was man Furchtbares getraeumt hat, vielleicht sogar welcher furchtbaren Wahrheit man im Traum begegnet ist!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von geskill
geskill

Registriert seit: 17. Feb 2007
Ort: NRW
420 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Indy idHTTP Probleme mit Umlaute

  Alt 19. Jan 2013, 00:02
Achso. Den PHP-fetzen habe ich übersehen.

Probier mal diesen Header Befehl:
Code:
header('content-type: text/html; charset: utf-8');
Und ich weiß ja nicht wie dein Server konfiguriert ist, aber dort gibt es auch diverse Einstellungen z.B.:
Code:
php.ini contents
default_charset = "utf-8"
Das funktioniert im Browser auch nur, weil der auch "scheiße frisst", sprich auch falsch "programmierte/konfigurierte" Webseiten/Server erkennt und es trotzdem für den Benutzer richtig darstellt.

Der Fehler liegt jetzt irgendwo an der "Webseite" und nicht an Indy.

Die PHP-Datei ist auch als UTF-8 Datei abgespeichert?

Also da gibt es noch zig-Möglichkeiten woran es liegt, aber dahingehend weiß ich auch nicht alles. Aber der Fehler liegt irgendwo zwischen "eben auf die schnelle dahin gesaut" und der Uhrzeit
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cyberaxx
Cyberaxx

Registriert seit: 15. Jul 2005
311 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Indy idHTTP Probleme mit Umlaute

  Alt 19. Jan 2013, 07:32
Guten Morgen,

nun hat es sich aufgelöst... Laut PHPInfo war kein default_charsetz eingestellt. Hab es jetzt auf UTF-8 gesetzt und siehe da es läuft.
Von der Seite hatte ich das gestern nicht mehr betrachtet.

Nun brauche ich auf PHP Seite auch nicht mehr das URLEncode.
Perfekt ich danke für die Hilfe, gerade um die Uhrzeit
Daniel
Das Aufwachen aus einem boesen Traum muss einen nicht erleichtern. Es kann einen auch erst richtig gewahr werden lassen, was man Furchtbares getraeumt hat, vielleicht sogar welcher furchtbaren Wahrheit man im Traum begegnet ist!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz