AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene

Ein Thema von Fehlersucher · begonnen am 22. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2013
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene

  Alt 30. Jan 2013, 18:18
Code:
00101011
00000001 AND
--------
00000001
Hier wissen wir, dass in dem oberen Byte an der ersten Stelle ein Bit gesetzt ist.

1 AND 1 ergibt 1.

Der erste Bit steht für den Wert 1. Wenn du also einen beliebigen Byte mit 1 AND rechnest und das eine 1 ergibt, weißt du, dass der Byte an der Stelle eine 1 hat. Das klappt auch mit dem nächsten Byte:

Code:
00101011
00000010 AND
--------
00000010
Hier wissen wir, dass in dem oberen Byte an der zweiten Stelle ein Bit gesetzt ist.

Code:
00101011
00000100 AND
--------
00000000
Hier wissen wir, dass in dem oberen Byte an der dritten Stelle kein Bit gesetzt ist.

Code:
00101011
00001000 AND
--------
00001000
Hier wissen wir, dass in dem oberen Byte an der vierten Stelle ein Bit gesetzt ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Fehlersucher

Registriert seit: 10. Nov 2012
32 Beiträge
 
#2

AW: Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene

  Alt 30. Jan 2013, 18:24
Das scheint sehr simpel zu sein,

aber warum beginnt die erste Stelle ganz rechts?
Was bringt das?
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene

  Alt 30. Jan 2013, 18:28
Konvention. Genau so, wie wir im Zehnersystem hinten die Einerstellen schreiben, es ginge auch vorne. Macht nur keiner.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene

  Alt 30. Jan 2013, 18:58
Ich bin sehr erfreut darüber, dass die meisten hier nun wissen, dass es nicht verschiedene Lese/Schreibverfahren (binär/ascii) gibt sondern alles eigentlich intern nur aus Nullen und Einsen (zusammengereiht) besteht.
So herrlich.. Habe mich mal vor Ewigkeiten darüber beschwert!
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene

  Alt 30. Jan 2013, 21:09
Es ist alles eine Frage der Interpretation.
Unangenehm wird es da, wo jemand annimmt seine Interpretation wäre die einzig richtige.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene

  Alt 30. Jan 2013, 22:46
Ich bin sehr erfreut darüber, dass die meisten hier nun wissen, ...
Bei der Gelegenheit: Es gibt nur 10 Typen von Menschen, solche die binär verstehen und solche die kein binär verstehen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Fehlersucher

Registriert seit: 10. Nov 2012
32 Beiträge
 
#7

AW: Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene

  Alt 31. Jan 2013, 15:55
Was loht sich denn bei der Lauflängenkodierung mehr?

Ein Wort aus einer Textdatei direkt zu komprimieren, oder es erst binär umzuschreiben und dann zu komprimieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene

  Alt 31. Jan 2013, 16:32
Ein Wort aus einer Textdatei direkt zu komprimieren, oder es erst binär umzuschreiben und dann zu komprimieren?
Was verstehst Du unter 'Wort direkt komprimieren' und unter 'in binär umzuschreiben'?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz