AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Tastatureingaben auf einem anderen (DOS)-PC simulieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tastatureingaben auf einem anderen (DOS)-PC simulieren

Ein Thema von kekel · begonnen am 23. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2013
Antwort Antwort
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#1

AW: Tastatureingaben auf einem anderen (DOS)-PC simulieren

  Alt 23. Jan 2013, 14:08
Für sowas gibt es normalerweise den CTTY-Befehl, probieren kost ja nix
Gruß Gammatester
Zitat:
CTTY

Wechselt das zur Steuerung Ihres Computers verwendete Ein- /Ausgabegerät.

Verwenden Sie den Befehl CTTY, wenn Sie ein anderes Gerät zur Eingabe von
Befehlen verwenden möchten.

Syntax

CTTY Gerät

Parameter

Gerät
Bezeichnet das Alternativgerät, das MS-DOS verwenden soll. Gültige Werte
für den Parameter Gerät sind: PRN, LPT1, LPT2, LPT3, CON, AUX, COM1,
COM2, COM3 und COM4.

Zugehöriger Befehl

Weitere Informationen über das Wechseln des Eingabegeräts beim Festlegen
eines Befehlsinterpreters finden Sie bei der Beschreibung des Befehls
<COMMAND>.
  Mit Zitat antworten Zitat
kekel

Registriert seit: 3. Aug 2012
6 Beiträge
 
#2

AW: Tastatureingaben auf einem anderen (DOS)-PC simulieren

  Alt 23. Jan 2013, 16:25
@Olli73
das DOS-Programm bietet leider keine Möglichkeit die Eingabemöglichkeit zu ändern. Als weitere Anschlussmöglichkeit habe ich nur noch einen alten DIN-Tastaturanschluss ... aber wie kann man den denn unter Delphi ansteuern?

@Gammatester
Ja, über CTTY habe ich auch bereits nachgedacht. Es handelt sich hierbei aber um insgesamt drei Maschinen. Eine davon läuft unter MS-DOS 3.1 ... da gibt es CTTY noch nicht, glaube ich. Die zweite läuft unter OS9. Ja, ist schon richtig. OS9 gibt es tatsächlich als Betriebsystem.
Daher auch meine Idee dem jeweiligen Rechner einfach vorgaukeln dass mein Windows-PC eine Tastatur ist.


@alle
Danke für die schnelle Reaktion. Hat sonst noch jemand eine Idee?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
794 Beiträge
 
#3

AW: Tastatureingaben auf einem anderen (DOS)-PC simulieren

  Alt 23. Jan 2013, 16:50
das DOS-Programm bietet leider keine Möglichkeit die Eingabemöglichkeit zu ändern.
Also auch nicht in der Art "programm.exe < COM1:" ?

@Olli73
Als weitere Anschlussmöglichkeit habe ich nur noch einen alten DIN-Tastaturanschluss ... aber wie kann man den denn unter Delphi ansteuern?
Mit etwas (selbstgebastelter?) Hardware dazwischen sollte das funktionieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
kekel

Registriert seit: 3. Aug 2012
6 Beiträge
 
#4

AW: Tastatureingaben auf einem anderen (DOS)-PC simulieren

  Alt 23. Jan 2013, 18:00
das DOS-Programm bietet leider keine Möglichkeit die Eingabemöglichkeit zu ändern.
Also auch nicht in der Art "programm.exe < COM1:" ?
Das weiß ich jetzt nicht so ganz genau. Aber auch hier wieder das Problem mit dem OS9-Rechner. Die Lösung sollte am besten allgemeingültig sein. Also die Maschinenrechner vorzugsweise so lassen wie sie sind.

Zitat:
@Olli73
Als weitere Anschlussmöglichkeit habe ich nur noch einen alten DIN-Tastaturanschluss ... aber wie kann man den denn unter Delphi ansteuern?
Mit etwas (selbstgebastelter?) Hardware dazwischen sollte das funktionieren.
Hmmm... kann man denn mit einem Adapter vom Com-Port auf DIN-Tastaturanschluss kommen?
Dann wäre das doch vielleicht der richtige Ansatz. Kennt sich damit jemand aus?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz