AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das Problem mit MouseOver-Effekt

Ein Thema von Popov · begonnen am 23. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
784 Beiträge
 
#1

AW: Das Problem mit MouseOver-Effekt

  Alt 23. Jan 2013, 16:25
es funktioniert nicht, wenn der Mauszeiger zu schnell ist. Bewege ich den Mauszeiger ruckartig aus dem Formular, wird nicht reagiert. Es funktioniert also nur wenn der Mauszeiger beim Verlassen des Panels das Formular berührt.
Ich habe das mal unter W8 und XE3 getestet und keine Probleme festgestellt. Vielleicht bin ich aber auch nur zu langsam?

Hatte allerdings ein anderes Problem: Die Farbe des Panels kann ich nicht setzen; habe dafür dann halt die Caption geändert.
  Mit Zitat antworten Zitat
RSE

Registriert seit: 26. Mär 2010
254 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#2

AW: Das Problem mit MouseOver-Effekt

  Alt 30. Jan 2013, 12:08
Ungetestete Idee: Was passiert, wenn du in der ersten Methode noch OnMouseLeave des Formulars mit einbeziehst? Das ist zwar für die Komponente evtl. nur schwerlich umsetzbar, wäre aber testweise sicherlich interessant.
"Seit er seinen neuen Computer hat, löst er alle seine Probleme, die er vorher nicht hatte."
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Das Problem mit MouseOver-Effekt

  Alt 30. Jan 2013, 12:47
Die Probleme mit ersterer Methode kann ich bestätigen, "massiver" werden die, wenn man andere Kompontenten abhängig von der Maus sichtbar/unsichtbar schaltet oder in der Größe verändert.

Ich weiß allerdings nicht, warum die das einzig wahre sein soll, oder warum nur eine einzige Methode "die" wahre Methode sein soll

Anstelle des Timers habe ich schonmal das OnIdle der Application verwendet, und halt die Events des Formulares. Also halte ich Varianten 2 und 3 prinzipiell auch nicht für total verkehrt.

Übrigens: anstelle der Zuweisung (hier an Color) würde ich den aktuellen Status erst überprüfen, das vermeidet ggfls. überflüssiges Neugezeichne.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz