AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken ADO Problem mit SQL DISTINCT und DBEdit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO Problem mit SQL DISTINCT und DBEdit

Offene Frage von "DeddyH"
Ein Thema von Acubens61 · begonnen am 3. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: ADO Problem mit SQL DISTINCT und DBEdit

  Alt 3. Feb 2013, 11:38
DISTINCT und das editieren von Daten beißen sich!
Sollte es z.B. zwei Personen mit dem Namen "Fischer" geben und die Abfrage lautet
Code:
Select distinct Name from Tabelle
Dann bleibt die Frage welcher der zwei vorhandenen Datensätze soll den editiert werden.

Ein vernünftiges Pärchen wäre
Code:
Select NameID,Name from Tabelle
Code:
Update Tabelle Set Name='Irgendwas' where NameID=123456
Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: ADO Problem mit SQL DISTINCT und DBEdit

  Alt 3. Feb 2013, 11:48
Das kommt mir so vor, als ob hier schlicht die selber Query für die DB Edits auch für andere Zwecke verwendet wird, also ungefähr:
- erstmal alle dbedits füllen
- dann weitere Aufgaben mit der selben Query (gleiche Instanz, anderer SQL.text)

Wenn das so ist:
Einfach für alles, was nichts mit den DBEdits zu tun hat, separate Queries verwenden. Kommt etwas darauf an, ob Du die Queries auf die Form gezogen hast oder dynamisch erzeugst.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Acubens61

Registriert seit: 3. Feb 2013
Ort: Darmstadt
6 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: ADO Problem mit SQL DISTINCT und DBEdit

  Alt 3. Feb 2013, 14:07
Hallo jobo,
vielen Dank für den Tipp! Ist ja logisch und hat auch sofort gefunzt. Habe eine neue Instanz des DataSet's vor dem SELECT DISTINCT erzeugt, so kommen sich die DBEdit und die Ergebnisliste nicht in die Quere.

Problem also gelöst. Puh!
(hätte mir das nicht auch selbst einfallen können )

Unabhängig davon werde ich die Hinweise von Sir Rufo und K-H auch testen bzw. dem nachgehen.

Ich bedanke mich bei allen, vor allem für die Hilfe am Sonntag und wünsche noch ein schönes WE.

Jörg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: ADO Problem mit SQL DISTINCT und DBEdit

  Alt 3. Feb 2013, 14:38
Problem also gelöst. Puh!
Wenn das gelöst ist würde ich dir empfehlen nicht mit ADO auf Firebird zuzugreifen.
Es gibt bessere/direktere Möglichkeiten des Zugriffs.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Acubens61

Registriert seit: 3. Feb 2013
Ort: Darmstadt
6 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

AW: ADO Problem mit SQL DISTINCT und DBEdit

  Alt 3. Feb 2013, 22:20
Danke für den Hinweis.
Ich habe bislang noch keine Erfahrungen mit SQL-Datenbanken gehabt und ziemlich lange im Netz dazu versucht etwas herauszufinden. Ich habe nur drei Möglichkeiten gelesen, die man empohlen hatte:
Code:
ADO ZEOS oder Interbase
Welche würdest du empfehlen?

Danke im Voraus.

Jörg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: ADO Problem mit SQL DISTINCT und DBEdit

  Alt 4. Feb 2013, 07:45
Wenn es nichts kosten soll, kannst Du Dir mal UIB ansehen. Ansonsten sind die Komponenten von DevArt empfehlenswert.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz