AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Count und RecordCount liefert "-1"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Count und RecordCount liefert "-1"

Ein Thema von Zigster · begonnen am 3. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von APP
APP

Registriert seit: 24. Feb 2003
Ort: Graz (A)
705 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Count und RecordCount liefert "-1"

  Alt 3. Mär 2004, 09:56
Hallo Neo,
Zitat von neolithos:
MoveLast bzw Last aufruft. Denn dann sind erst alle Daten im Speicher.
so rein vom Gefühl her (ich bin kein DB-Guru) ist Deine Variante sehr Ressourcen-Aufwändig, dann
wenn die DB groß ist und eine C/S Variante ist, da in der DB jeder Satz "berührt" und lokal upgedatet
wird. Bei einem SQL Statement aber, wird dieses am Server ausgeführt und belastet den Client wenig, da z.B.
als Ergebnis nur, wie bei obigem Beispiel, der Count an den Client geliefert wird.

Falls ich falsch liege, bitte um Klarstellung
Armin P. Pressler

BEGIN
...real programmers are using C/C++ - smart developers Delphi;
END;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz