AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TPageControl ohne Tabs

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 14. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: TPageControl ohne Tabs

  Alt 14. Feb 2013, 11:45
TNotebook? war das nicht als depricated markiert?
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: TPageControl ohne Tabs

  Alt 14. Feb 2013, 12:47
In der XE-Hilfe steht:
Zitat:
TNotebook is provided for backward compatibility. New applications should use TPageControl instead.
Meiner persönlichen Erfahrung nach bekommt man TPageControl nie so richtig schön "unsichtbar", daher sehe ich das für mich nicht als Alternative.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: TPageControl ohne Tabs

  Alt 14. Feb 2013, 13:25
Meiner persönlichen Erfahrung nach bekommt man TPageControl nie so richtig schön "unsichtbar", daher sehe ich das für mich nicht als Alternative.
Mit PageControl1.Style := tsButtons; wird das PageControl unsichtbar, wenn alle TabVisible = False sind. Bei mir unter Win7 zumindest.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Fossibaer58809
Fossibaer58809

Registriert seit: 20. Aug 2004
Ort: Lüdenscheid
50 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: TPageControl ohne Tabs

  Alt 14. Feb 2013, 18:36
Wie wäre es mit Frames, denen zur Laufzeit ein Panel als Parent zugewiesen wird (sichtbar) oder nil (unsichtbar) ? Ich benutze diese Technik seit langem in einer Software.
Download (kostenlos) zur Anregung unter http://www.peha.de PHC-Systemsoftware V2.

http://www.peha.de/cms/front_content...0_20100831.zip

Gruss
Michael
Michael Küper
Der Kreis ist eine Figur, bei der an allen Ecken und Kanten gespart wurde.

Geändert von Fossibaer58809 (14. Feb 2013 um 18:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
WoGe

Registriert seit: 16. Jun 2005
Ort: Kelkheim
178 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: TPageControl ohne Tabs

  Alt 7. Aug 2014, 09:55
Gibt es mittlerweile für dieses Verhalten das hierbei
  PageControl1.Pages[0].TabVisible := False; das gesamte TabSheet ausgeblendet wird eine Erklärung oder wenigstens ein Workaround?

Grüße
wo
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: TPageControl ohne Tabs

  Alt 7. Aug 2014, 09:59
Es wird nur der Reiter ausgeblendet. Das Sheet bleibt selber kann aber noch aktiviert werden.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
WoGe

Registriert seit: 16. Jun 2005
Ort: Kelkheim
178 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: TPageControl ohne Tabs

  Alt 7. Aug 2014, 10:06
Leider nicht, falls das so gemeint war:
Delphi-Quellcode:
PageControl1.Pages[0].TabVisible := False;
PageControl1.Pages[0].Visible := True;
Wie kann ich es denn sonst aktivieren?

@Lemmy : Ich möchte die Tabs einfach ausblenden, also das Verhalten der Komponente von früher wiederherstellen

Gruß
wo
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: TPageControl ohne Tabs

  Alt 7. Aug 2014, 10:02
Gibt es mittlerweile für dieses Verhalten das hierbei
  PageControl1.Pages[0].TabVisible := False; das gesamte TabSheet ausgeblendet wird eine Erklärung oder wenigstens ein Workaround?
warum soll es dafür einen Workaround geben? Wenn ich das Tabsheet nicht anzeigen will, setze ich das Ding halt auf unsichtbar. Und wenn man dann per

  PageControl.ActivePageIndex := x; //oder ActivePage
durch irgend eine Steuerung (Buttons, Menü,...) durch die Tabs navigiert, dann hat man doch genau das was der TE haben will...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz