AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Privileges in InnoSetup und NullsoftInstaller
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Privileges in InnoSetup und NullsoftInstaller

Ein Thema von nachti1505 · begonnen am 1. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Privileges in InnoSetup und NullsoftInstaller

  Alt 2. Mär 2013, 02:49
...
none by InnoSetup: Hier hat der Nutzer keinerlei Recht (ich glaube im Manifest steht asInvoker) und nur ein Mitglied der Admingruppe kann das Programm installieren.
asInvoker = Läuft mit dem Token des Users, der das Programm gestartet hat.

Das könnte dir helfen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerkontensteuerung
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Privileges in InnoSetup und NullsoftInstaller

  Alt 2. Mär 2013, 08:24
Nur als Hinweis, weil das noch nicht erwähnt wurde: XP verlangt ebenso wie Vista nach Adminrechten, wenn das Setup einen bestimmten Namen hat: install.exe, setup.exe und ähnliche Geschichten. Ob dabei auch Kommentare in den Versionsinformationen berücksichtigt werden, weiß ich nicht.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von nachti1505
nachti1505

Registriert seit: 7. Apr 2007
188 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Privileges in InnoSetup und NullsoftInstaller

  Alt 2. Mär 2013, 12:36
Vielen Dank erstmal für Eure Beiträge.... habe natürlich den wichtigstens Teil wieder vergessen zu erwähnen.....

Das ganze ist eine "historisch gewachsene" Applikation von um 1986. Standardmäßig installieren wir diese nach C:\application (1986 gab es noch kein c:\Programme). Die ursprünglichen Entwickler verlassen das Projekt nach und nach, so dass wir zukünftig uns auch mal an die Umordnung der Installationsordner machen können. Aber zur Sache:

Unter Windows XP ist ein Install nach C:\Ordner problemlos auch ohne Admin möglich. Das heißt, ein requireAdmin führt hier für den XP-Nutzer im Gastkonto zu Unpässlichkeiten (viele unsere EDV-fernen Nutzer, wissen das Adminpasswort nicht einmal)! Konkret heißt das, dass wir speziell für Windows XP auf gar keinen Fall Adminrechte anfordern wollen.
Ab Windows Vista wäre der Pfad C:\Ordner für uns als Gastkonto tabu, so dass wir und unsere Nutzer hier kein Problem haben zu einem Admin elevated zu werden. Ohne Manifest im Installer (NSIS) wird nämlich durch den Namen des Installers (setup oder update) automatisch Elevation verlangt.

Ich habe gestern schon gesucht, ob Inno Setup es anbietet, dass Manifest leer (vgl. NSIS mit none) zu lassen. Allerdings bis dato erfolglos.

Sollten hier keine weiteren Ideen kommen, würden wir schweren (oder leichten?) Herzen doch auf NSIS setzen..... nochmals vielen Dank an alle Antworter
  Mit Zitat antworten Zitat
christophspaeth

Registriert seit: 7. Mär 2008
73 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Privileges in InnoSetup und NullsoftInstaller

  Alt 4. Mär 2013, 12:34
Hallo,

Hast du schon im Deutschen Inno Setup Forum (http://www.inno-setup.de/) geschaut /um Hilfe gefragt? Das war für mich immer erste Anlaufstelle wenn ich Probleme mit Inno hatte.
Ich hoffe es ist OK, auf diese Weise für ein anderes Forum Werbung zu machen.

Gruß Chris
Christoph Späth
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz