AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wackeleffekt

Ein Thema von Jazzman_Marburg · begonnen am 4. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2013
 
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#3

AW: Wackeleffekt

  Alt 4. Mär 2013, 10:19
Das klingt nach Physik .
Ich würde den Spielsteinen Eigenschaften wie Beschleunigung_i, Geschwindigkeit_i, und Ort_i (zweidimensional) geben und diese über einer timergesteuerten Zeit verändern.
Du gibst z.B. der Geschwindigkeit und dem Ort im Augenblick des Spielsteinsetzens Vorgabewerte, und die Beschleunigung ergibt sich dann aus einem Potential, welches sein Zentrum genau im Zentrum der Brettrasterposition hat. Das Potential kannst Du nach der Federgleichung definieren: F_i = D*x_i, also Kraft (Beschleunigung) ist linear abhängig von der Auslenkung, d.h. von der Entfernung des Spielsteins von seiner zentralen Position. Dann schwingt das ganze hübsch.
Um eine endliche Schwingung zu erzeugen, muss noch eine Dämpfung definiert werden. Ab einer gewissen "Kleinheit" setzt Du die Variablen dann alle auf 0, und der Vorgang ist beendet.

Sorry, nicht sehr detailliert, aber so ähnlich würde ich es machen.

lg Caps
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz