AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Dateikopie ohne Rechte im Zielverzeichnis?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateikopie ohne Rechte im Zielverzeichnis?

Ein Thema von Billa · begonnen am 10. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2013
 
Benutzerbild von Billa
Billa

Registriert seit: 11. Aug 2003
237 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

Dateikopie ohne Rechte im Zielverzeichnis?

  Alt 10. Mär 2013, 08:12
Hallo zusammen,

der Titel ist wahrscheinlich mehr als unklar. Dahinter verbirgt sich ein einfaches Problem:
auf einer Win7-Maschine sollen Dateien an ein "sicheren" Ort (Verzeichnis) kopiert werden, ohne dass der
angemeldete Benutzer selbst dort schreiben/lesen darf. Meine Idee ist also, dass der Kopiervorgang nicht
vom Benutzer, sondern von einem Programm (Dienst?!) ausgeführt wird, damit keine höheren Rechte oder
fremde Passworte benötigt und auch nicht jedesmal abgefragt werden müssen. Dieser Vorgang soll von einem
kleinen Programm angestossen werden, dass die Dateien wie in einer Bibliothek protokolliert und so immer
"weiß", welche Dateien im geschützten Bereich liegen.

Zum Stichwort "Dienst" habe ich z.B. in den Tutorials einiges gelesen (zugegebenermassen aber noch nicht alles
ausprobiert). Soweit ich es verstanden habe, drehte es sich in diesen Fällen immer um kontinuierliche
Prozesse (Messwerte etc.), ich möchte aber den "Dienst" nur bei Bedarf aus einem Programm mit eigenen Parametern
(zwei Dateinamen inkl. Pfad) aufrufen.

Vielleicht gibt es aber auch etwas viel Eleganteres. Ach ja, es darf (ausser meiner Zeit ) möglichst
nix kosten.

Ich hoffe auf Anregungen ...


Was ich bisher ausprobiert habe sind mehrere Varianten mit RunAs, MachMichAdmin etc. die mein "Bibliotheksprogramm" starten. Der Vorgang klappt dann, ABER: entweder muss doch einmal zu Beginn
einer Sitzung ein Passwort eingegeben werden oder - fast schlimmer - danach das "geschützte" Verzeichnis
für den User (z.B. Explorer) offen ist. So komme ich immer wieder auf die "Dienst"-Lösung, weiß aber
nicht, wie mein Programm mit dem Dienst kommunizieren soll.
Gruß Billa

Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, daß die da draussen nicht hinter mir her sind....

Geändert von Billa (10. Mär 2013 um 12:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz