AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

connection zum Server

Ein Thema von claudine99 · begonnen am 11. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2013
Antwort Antwort
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: connection zum Server

  Alt 12. Mär 2013, 12:21
Entferne mal den Connectionstring im Objektinspektor und compiliere/starte das Programm erneut.

Was passiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
claudine99

Registriert seit: 9. Mär 2012
20 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: connection zum Server

  Alt 12. Mär 2013, 12:36
Hab ich schon vorher entfernt. Ich baue die Connection ja erst auf, wenn gestetet wurde, ob es ein ini gibt. So sollte es jedenfalls sein
Leider immer das selbe Ergebnis.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: connection zum Server

  Alt 12. Mär 2013, 14:45
Nur mal doof gefragt. Was steht denn in der variablen IP?
Sicher das der Zugriff auf die INI funzt?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
claudine99

Registriert seit: 9. Mär 2012
20 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: connection zum Server

  Alt 12. Mär 2013, 16:37
wenn ich das Codebeispiel bei 'beforeConnect' hineinschreibe bekomme ich eine Fehlermeldung: EStackoverflow mit der Meldung 'Stack-Überlauf'
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: connection zum Server

  Alt 12. Mär 2013, 16:56
Du schreibst im BeforeConnect' natürlich nicht 'MyConnection.Open;' rein. Denn dann wird ja 'BeforeConnect' aufgerufen (schätze ich).

Aber Du hast einen Wurm in deiner SW, wenn Du nicht mal weißt, wo die Verbindung aktiviert wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
claudine99

Registriert seit: 9. Mär 2012
20 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: connection zum Server

  Alt 12. Mär 2013, 17:00
so wird die ini ausgelesen:

////////////ini auslesen

function GetIPfromINI(cFile:string):string;
var
ini: TIniFile;
filename: String;
begin
Result:='';
filename := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + cFile;
ini := TIniFile.Create(filename);
try
Result := ini.ReadString('connection', 'IP', '12.345.678.910');
finally
ini.Free;
end;
end;
////////////////////////////////////


die ini heißt auch richtig und steht im gleichen Ordner wie die .exe.
Wäre super, sollte jemand noch eine Idee haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
claudine99

Registriert seit: 9. Mär 2012
20 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: connection zum Server

  Alt 12. Mär 2013, 17:16
Den Wurm suche ich ja grad
Vorher hatte ich den Aufbau der Connection bei 'on create'. Trotzdem wurde zuerst versucht, sich mit der 12.345.678.910 zu verbinden und daach mit der IP aus der ini. Da die Kollegen, welche die ini nutze, icht auf die andere IP kommen, erhalten sie dann immer die Fehlermeldug der fehlenden Connection.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: connection zum Server

  Alt 12. Mär 2013, 17:20
so wird die ini ausgelesen:

 Result := ini.ReadString('connection', 'IP', '12.345.678.910');
Schau doch einmal nach, ob nicht hier bereits der Default-Wert als Result zurückgeliefert wird. Womöglich existiert dein Schlüssel nicht oder es ist ihm kein Datenwert zugeordnet.

Auszug aus der Hilfe:

ReadString liest einen String-Wert aus einer INI-Datei.
Der String Section bezeichnet den Abschnitt, der den zum Wert gehörigen Schlüssel enthält.
Der String Ident ist der Name des Schlüssels mit dem Wert.
Default ist der Standardwert, der in den folgenden Situationen zurückgeliefert wird:

1. Der Abschnitt ist nicht vorhanden.
2. Der Schlüssel existiert nicht.
3. Dem Schlüssel ist kein Datenwert zugeordnet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: connection zum Server

  Alt 12. Mär 2013, 17:27
@Perlsau



@claudine99

Setze dir einen Haltepunkt auf das Ende der Funktion und schau, welchen Wert Result dort bekommt.

BTW: Es macht sich immer gut in ein Programm eine Log-Funktion einzubauen, dadurch sieht man, was dort wirklich passiert, gerade wenn das beim Anwender in Aktion ist.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: connection zum Server

  Alt 12. Mär 2013, 17:40
Schau doch einmal nach, ob nicht hier bereits der Default-Wert als Result zurückgeliefert wird.
Dann würde folgendes nicht passieren:
Trotzdem wurde zuerst versucht, sich mit der 12.345.678.910 zu verbinden und danach mit der IP aus der ini...
Wann wird denn zum 1.Mal connected (mit der falschen IP)?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz