AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SEPA Komponente gesucht

Ein Thema von Kostas · begonnen am 11. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2016
Antwort Antwort
Seite 6 von 23   « Erste     456 7816     Letzte »    
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#51

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 3. Sep 2013, 15:21
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion auslösen, aber OpenSource würde in dem Falle zumindest eine Kontrolle des Codes ermöglichen.
Und wem sollte diese Kontrolle dann nützen? Bestenfalls wäre auszuschließen, dass es keine Schadsoftware ist.

Haftung liegt dann natürlich in der Verwantwortung des Nutzers des Codes.
Genau, das ist der Punkt.

Und zur Haftung/Qualität der genannten Tools oben. Wer sagt das diese korrekt funktionieren? Die sind nicht zertifiziert und der Quellcode kann auch nicht geprüft werden. Sepa-Tools ist noch nicht mal eine GmbH, wenn es dumm kommt und keine Versicherung besteht, bekommst Du gar keinen Ersatz. Zumal die Haftung für Fehler z.B. in der IBAN-Berechnung in den AGB des Anbieters sogar ausgeschlossen werden.

Aber das ist meine Meinung, jeder wie er möchte.
Nun ja, es ist schon ein großer Unterschied, ob sich ein paar Programmierer zu einer Open-Source-Community zusammentun, oder ob jemand als Einzelfirma (so viel zum Thema GmbH) das komplette Vertriebsrisiko trägt. Hat erst mal nichts mit Haftung zu tun, sondern mit dem Risiko, dass jemand seine Firma mit einem SEPA-Tool an die Wand fährt.

Ich habe auch eine Einzelfirma, aber anstatt die Haftung mit einer GmbH zu begrenzen, habe ich eine Betriebshaftpflicht mit 2 Mio Schadenssumme abgeschlossen. Weil ich im Schadensfall lieber meine Versicherung bezahlen lasse, anstatt eine GmbH an die Wand zu fahren. Davon hat nämlich mein Kunde absolut nichts. Wenn ich persönlich GmbH in einer Firmenbezeichnung lese, dann läuten erst mal die Glocken.

Abgesehen davon, ich habe die zitierten AGB's nicht gelesen, aber ein Haftungsausschluss ist nicht immer rechtens. Im Zweifelsfall kommt oftmals dann das BGB zur Anwendung, und da sieht es für den Verbraucher ganz anders aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.252 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#52

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 3. Sep 2013, 16:24
Neben der Verklagerei gibt es nun folgendes zu berichten:

IBAN-Berechnung und Prüfung ist fertig

BIC Ermittlung aufgrund von Bankleitzahlen ist nun auch fertig, mit den aktuellsten Bankleitzahlen von DE und AT, CH lasse ich erstmal weg, da da sowieso alles anders ist ....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.490 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#53

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 3. Sep 2013, 16:30
Zitat:
BIC Ermittlung aufgrund von Bankleitzahlen ist nun auch fertig, mit den aktuellsten Bankleitzahlen von DE und AT, CH lasse ich erstmal weg, da da sowieso alles anders ist ....
Ich bin mir auch nicht sicher ob das überhaupt in solch eine Komponente gehört. Man sollte die Daten und den Transport aus meiner Sicht sauber trennen. Dann ist man auch aus der Haftung dafür raus. Das eine ist die Konvertierung von Altdaten (BLZ + Konto -> BIC/IBAN) - einen Transfer durch SEPA dann mit diesen Daten anzustossen und als XML zu schreiben eine ganz andere.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.252 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#54

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 20. Sep 2013, 16:05
So die Komponente ist fertig und Sie wurde nun auch erfolgreich getestet (wir haben Zugang zum SEPA Dateitester der VR-Banken).

Ich mache nächste Woche die Doku fertig und eine kleine Webseite dazu.

Neben der SEPA Komponente können wir bei Interesse auch eine Onlinebankingsoftware anbieten, die man als Entwickler komplett fernbedienen kann und so z.B. Zugang zu Kontoauszügen in einer Access Datenbank bekommen kann und auch SEPA Dateien an die Bank übertragen kann (alle gängigen Sicherheitsverfahren), auf Wunsch incl eigenen Branding!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
afs_sepa.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.601 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#55

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 20. Sep 2013, 16:55
Sehr schön
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#56

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 20. Sep 2013, 17:18
So die Komponente ist fertig und Sie wurde nun auch erfolgreich getestet (wir haben Zugang zum SEPA Dateitester der VR-Banken).

Ich mache nächste Woche die Doku fertig und eine kleine Webseite dazu.

Neben der SEPA Komponente können wir bei Interesse auch eine Onlinebankingsoftware anbieten, die man als Entwickler komplett fernbedienen kann und so z.B. Zugang zu Kontoauszügen in einer Access Datenbank bekommen kann und auch SEPA Dateien an die Bank übertragen kann (alle gängigen Sicherheitsverfahren), auf Wunsch incl eigenen Branding!
Moin arnof,
kann die Komponente käuflich erworben werden. Ich wäre auf jeden Fall an der Komonente interessiert.
Gruß
HPB
  Mit Zitat antworten Zitat
herbstrot

Registriert seit: 20. Sep 2013
Ort: Ostholstein
26 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#57

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 21. Sep 2013, 13:08
Moin,

mich würde auch interessieren ob und wo man die Komponente erwerben kann.
Thoren
Alles wird Gut
  Mit Zitat antworten Zitat
thrawn

Registriert seit: 16. Sep 2013
2 Beiträge
 
#58

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 27. Sep 2013, 15:36
Würde mich der Frage anschließen wo man die Komponente erwerben kann.

Bin auch stark daran interessiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.252 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#59

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 27. Sep 2013, 20:43
Ja kann man ab nächster Woche für 99,-EUR.

Ich wollte mal vorher alles LIVE und in echt testen. Nun meine diversen Banken kommen immer wieder mit folgender Aussage:

"wir bekommen das Update erst noch installiert".

Echt war, die machen die Leute verrückt und können z.Z. keine SEPA Lastschriften ausführen:

VR-Bank: geht ab 5.10
Sparkasse nur Sammler Einzellastschriften gehen erst ab mitte Nov.
Finale SEPA Version 2.7 wird bei allen Banken erst am 04.11 freigeschaltet (offizielles Datum der Bundesbank) dann gehen sogar deutsche Umlaute, die in DTA schon in den 90'er kein Problem waren.

Geändert von arnof (27. Sep 2013 um 20:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.601 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#60

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 8. Okt 2013, 11:08
Ja kann man ab nächster Woche für 99,-EUR.
Ich weiss ja wie es ist, wenn ein Programmierer sagt, 1 Woche, kann man von 2 ausgehen. Die sind zwar noch nicht rum, ich push aber trotzdem mal
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 6 von 23   « Erste     456 7816     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz