AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SEPA Komponente gesucht

Ein Thema von Kostas · begonnen am 11. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2016
Antwort Antwort
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 14. Jan 2014, 16:17
Ja die Sparkasse hat uns auch immer am besten Unterstützt (hatte ich ja auch geschrieben; die ersten die SEPA Lastschriften konnten). Mit den Formaten ist das so eine Sache, wer sich schon mal mit EDI (viele Konzerne haben auch solche Altlasten zum Heizen im Keller) beschäftigt hat, der braucht keine Nagelschere mehr!

Geändert von arnof (14. Jan 2014 um 16:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
FrankJ28

Registriert seit: 7. Apr 2008
211 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 13. Feb 2014, 17:16
Hallo,
weiß jemand, ob es zu dem neuen Lastschrift-Eilverfahren (COR1) irgendetwas zu beachten gibt?
@arnof: Das wäre im einfachsten Fall ja eine neue Art (12?), die dann das Tag "Cd" mit "COR1" versorgen würde.
Jemand Einwände?
Danke und ciao
Frank
"Sage was du tust, und tue was du sagst"
Johannes Rau
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 13. Feb 2014, 19:46
Hallo,
weiß jemand, ob es zu dem neuen Lastschrift-Eilverfahren (COR1) irgendetwas zu beachten gibt?
@arnof: Das wäre im einfachsten Fall ja eine neue Art (12?), die dann das Tag "Cd" mit "COR1" versorgen würde.
Jemand Einwände?
Danke und ciao
Frank

Du musst einfach statt CORE COR1 Ausgeben und die Kopfnummer die die Sepa Version angibt entsprechend auf V2.7 Einstellung erhöhen

Aber wie das so ist das geht noch nicht bei allen Banken

Ps ich habe es schon umgesetzt aber noch keine Zeit fuer ein offizielles Update gehappt!

Geändert von arnof (13. Feb 2014 um 19:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 14. Feb 2014, 07:33
Ich habe von unserer COR1 Implementierung sehr schlechte Rückmeldungen bekommen bezüglich eines Kreditinstitutes.
Systematisch zurückgewiesene Lastschriften (weil falsch interpretierte Weiterverarbeitung ) beim Zielkreditinstitut.
Beauftragung erfolgte allerdings aus Österreich soweit ich weiß.
Ich würde dringend zu Tests mit den großen "Anbietern" raten.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 14. Feb 2014, 08:00
Sag ich doch, es ist grausam. Ich habe SEPA 2.7 umgesetzt und 2 Stunden später ist es mir schon um die Ohren geflogen. Also wieder alles auf 2.6 zurück:

z.B. von allen VR/Sparta usw die an dem Fiduciarechenzentrum hängen:

hier wird zwar via HBCI SEPA COR1 unterstützt (ist erst im SEPA V2.7 enthalten), aber bei normalen Überweisungen und Lastschriften wird V2.7 erst ab der 13 KW unterstützt!

Ob COR1 nicht nur was deutsches ist, kann ich noch nicht einmal abschätzen, die Anleitung ist hier nur von/für deutsche Banken. Ist das gleiche mit deutschen Umlauten die verpflichten sich die deutschen Banken das zu unterstützen, aber ins Ausland geht das nicht!

Geändert von arnof (14. Feb 2014 um 08:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 14. Feb 2014, 08:58
COR1 ist doch nur für Deutschland, oder nicht? d.h. doch nur frühestes Zahlungs/Buchungsziel 1 Tag
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 14. Feb 2014, 09:22
Ich kann nicht wirklich sagen, wie die Wege sind. Bin nicht mal sicher, dass es über Österreich ging. Falls ja, dort ist es seit bald einem Jahr aktiv, kann aber angeblich nicht zwischen den Ländern DE/AT genutzt werden.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz