AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO Guru gesucht

Ein Thema von haentschman · begonnen am 12. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: ADO Guru gesucht

  Alt 13. Mär 2013, 18:06
Zitat:
TADOTable bietet wie der Name schon sagt Zugriff auf genau eine Tabelle.
...und genau das ist in diesen Fällen gewünscht mit der gesamten Datenmenge.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ADO Guru gesucht

  Alt 13. Mär 2013, 18:12
Das ist aber mit einem TADODataset auch machbar, man muss eben das SQL selbst definieren.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: ADO Guru gesucht

  Alt 13. Mär 2013, 18:15
Ist das auch bidirektional ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ADO Guru gesucht

  Alt 13. Mär 2013, 18:16
Keine Ahnung, ich glaube aber nicht.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: ADO Guru gesucht

  Alt 13. Mär 2013, 18:21
hmmm... laut DocWiki kennt es auch Append und Konsorten... Ich probiere es einfach mal aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: ADO Guru gesucht

  Alt 13. Mär 2013, 19:37
Also ich kann das nachvollziehen, aber nur dann, wenn eine Spalte im Server über einen Trigger geändert wird. Dann bekommt es ADO nicht mit.

Folgender Befehl wird von ADO abgesetzt, wenn ich einen Datensatz in eine 'Datatable' Tabelle anhänge (das sp_executesql nehme ich mal weg):
Code:
SET NOCOUNT OFF;
INSERT INTO "Test".."DataTable" ("text") VALUES ('Foobar');
SELECT SCOPE_IDENTITY() AS SCOPE_ID_COLUMN
Es wird also der Datensatz angehängt und die ID ordentlich abgeholt. Also funktioniert das auch alles. Bis hierhin.

In meiner Test-Tabelle gibt es eine weitere Spalte 'someID'. Die wird per Trigger gesetzt, und *nicht* über ADO (War zufällig so).

Nun verändere ich die Zeile in meinem Delphi-Programm: Folgender Befehl geht zum Server:
Code:
UPDATE "Test".."DataTable"
SET "text"='BarFoo'
WHERE "ID"=123 
AND "text"='Foobar'
AND "someID" IS NULL --- <<<<< deswegen knallt es
ADO denkt, 'someID' sei NULL (klar, wurde von Delphi ja auch nicht geändert), aber das stimmt ja nicht (wegen meinem Trigger).

Wenn ich den Trigger entferne, funktioniert alles.

Prüf doch mal, ob der hinzugefügte Datensatz in der DB exakt die gleichen Daten hat, wie in deiner App...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#7

AW: ADO Guru gesucht

  Alt 13. Mär 2013, 21:59
Ich habe mich lange zurückgehalten und muss gestehen ich kenne dieses Problem in jahrelanger Erfahrung mit ADO und MSSQL nur in 3 Fällen:
1.) man verwendet Clienseitige und Serverseitige Datasets parallel
2.) wie Furtbichler bereits anmerkte, unsauber programmierte Trigger
3.) Defaultvalues in beliebigen Spalten, welche Clientseitig nicht beschrieben werden.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz