AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Txt in Listview Laden

Ein Thema von Natcree · begonnen am 16. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2013
Antwort Antwort
Natcree

Registriert seit: 5. Mär 2013
502 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Txt in Listview Laden

  Alt 16. Mär 2013, 23:45
Hallo,

item ist vermutlich ein Item der Listview. So müsste es dann wohl Kassenbuch.Item [i].Data := FObjects [i] heißen. Die Frage ist nur lebt den FObjects [i] an der Stelle schon? Ich sehe, dass Du da mit LoadFromFile irgendwas einließt, aber sicher nicht an Deine ObjectList weitergibst.

Gruß
F Objects liegt auf form1 und wird mit form create gestartet ich habe natürlich auch noch eine Klasse aber ich denke die muss da nicht mit rein oder auf diese greift er nur bei eigaben zurück dort sind die Formate für die einzellnen counts gesetzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Volker Z.

Registriert seit: 3. Dez 2012
Ort: Augsburg, Bayern, Süddeutschland
419 Beiträge
 
Delphi XE4 Ultimate
 
#2

AW: Txt in Listview Laden

  Alt 16. Mär 2013, 23:53
Hallo,

also FObjects ist eine Property von Form1. Was für ein Datentyp hat den FObjects? Was wird in FormCreate gestartet? Hilfreich wäre Quellcode.

Gruß
Volker Zeller
  Mit Zitat antworten Zitat
Natcree

Registriert seit: 5. Mär 2013
502 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Txt in Listview Laden

  Alt 16. Mär 2013, 23:55
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
FObjects := TObjectlist.Create;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Volker Z.

Registriert seit: 3. Dez 2012
Ort: Augsburg, Bayern, Süddeutschland
419 Beiträge
 
Delphi XE4 Ultimate
 
#4

AW: Txt in Listview Laden

  Alt 17. Mär 2013, 00:36
Hallo,

Du ließt aus Deiner Datei c:\test.txt den Dateiinhalt in eine Stringlist ein. Dies hat nichts mit Deiner TObjectList zu tun. Du musst schon noch für die eingelesenen Inhalte aus der c:\test.txt einzelne Objekte erzeugen - die den eingelesenen Daten entsprechen - diese dann mit FObjects.Add (Object) "zeilenweise" zuweisen und später weiterverarbeiten.
Aber warum der Aufwand? Schreib doch einfach den Inhalt Deiner Listview nach c:\test.txt wenn sich der Inhalt der Liste ändern sollte.

Gruß
Volker Zeller
  Mit Zitat antworten Zitat
Natcree

Registriert seit: 5. Mär 2013
502 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Txt in Listview Laden

  Alt 17. Mär 2013, 00:48
weil die daten müssen gespeichert ich habe fest gestellt wenn ich die daten in die listview einlese kann ich sie nicht mehr bearbeiten bzw. wenn ich neue daten hinzufüge dann löscht er diese. Weil ich bei der eingabemaske vorher die listview cleare. wenn ich das clear für hinzufügen von daten rausnehme dann fürgt er jedesmal die davor hinzugefügten zusätzlich mit ein. ist doch mist. vor habe ich mit einem Stringgrid gearbeitet ich kann dir mal ne exe zukommen lassen dort hatte ich das problem das die Die geänderten Daten nicht aktualiesert wurden. was bei der listview kein Prob ist. gibt es denn keinen allgemeinen code zum einlsen in die Objektliste???

Zitat:
c:\test.txt wenn sich der Inhalt der Liste ändern sollte.
Wenn ich das Programm schliesse sind die Daten weg. Wenn ich sie einlese kann ich sie nicht mehr ändern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz