AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) SetWindowsHookEx innerhalb der DLL selbst
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SetWindowsHookEx innerhalb der DLL selbst

Ein Thema von hedie · begonnen am 23. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2013
 
hedie

Registriert seit: 12. Dez 2005
Ort: Schweiz
1.024 Beiträge
 
Delphi XE6 Starter
 
#11

AW: SetWindowsHookEx innerhalb der DLL selbst

  Alt 25. Mär 2013, 13:54
Hallo

Danke für deine Antwort.

Dies könnten wirklich gründe dafür sein.


Um mal zu teste, ob die DLL korrekt geladen wurde, möchte ich aus meiner Anwendung heraus, eine DLL Funktion aufrufen.

Folgendes Szenario:

Meine App_A injiziert eine DLL mit exportierten Funktionen in eine zweite App_B von mir.
Nun möchte ich, nachdem die DLL in App_B geladen wurde von App_A heraus eine Funktion der DLL aufrufen, welch in App_B ist.
Doch die frage, wie geht sowas?

Ist dies einfacher über Messages zu lösen?
Claudio
Tu was du nicht lassen kannst
- http://endasmedia.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz