AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Resourcestring-Name in der Laufzeit erstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Resourcestring-Name in der Laufzeit erstellen

Ein Thema von Jean · begonnen am 24. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2013
Antwort Antwort
Jean

Registriert seit: 15. Mär 2013
10 Beiträge
 
#1

AW: Resourcestring-Name in der Laufzeit erstellen

  Alt 24. Mär 2013, 13:57
Hallo nochmal an alle Spezialisten,

ich will es hier noch einmal anders formulieren, da ich denke, dass mein Anliegen eventuell falsch verstanden wurde.

Ich habe eine Reihe von definierten Resourcestrings.
z.B.
rscString001: 'Hello';
rscString002: 'World';
.
.
.
rscString055: 'Good bye';
.
.

Übergebe ich an Label1.caption:= rscString055; dann wird mir auch "Good bye" angezeigt.

Nun baue ich aber, bedingt durch verschiedene Positionen im Programm, den Namen zum Aufrufen des existierenden Resourcestrings auf, d.h. der Aufrufname wird über Variablen zusammengesetzt, also wie zum Beispiel oben (sRes := 'rscString' + sNr:= '055' = rscString055). Das wäre jetzt der Name eines vorhanden Resourcestrings der in der Variable steht.
Das Problem ist nur, der Name steht mit Hochkommas in der Variable ('rscString055'). Wenn ich das an das Label übergeben, dann wird natürlich nur dieser Strings angezeigt und nicht der eigentliche Resourcestring.

Ich hoffe, dass mein Problem jetzt richtig verstanden wird.

Ich hoffe auf eure Ideen.

Vielen Dank.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#2

AW: Resourcestring-Name in der Laufzeit erstellen

  Alt 24. Mär 2013, 14:43
Dein Anliegen wurde schon richtig verstanden und es geht nicht so wie du es dir denkst.
An dieser Stelle:
 Label1.caption:= rscString055; sieht der Compiler, was du machst, und wandelt den Code quasi um in
 Label1.caption:= 'Good bye'; Der Name der Konstante kommt später gar nicht mehr vor.

Etwas anderes ist es, wenn du die Daten aus einer Datei liest: Dann kannst du zur Laufzeit die Namen und Werte speichern und mit einer kleinen Suche jederzeit den Wert zu einem Namen herausfinden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jean

Registriert seit: 15. Mär 2013
10 Beiträge
 
#3

AW: Resourcestring-Name in der Laufzeit erstellen

  Alt 24. Mär 2013, 15:39
Hallo jfheins,

war mir nicht sicher, ob es richtig verstanden wurde. Aber anscheinend wohl doch.

Vielen Dank nochmal für den Hinweis. Schade, da muss ich nun auf eine Alternativmöglichkeit ausweichen.

Also danke nochmal an das Forum. Habe hier wirklich schon gute Ansätze gefunden.

Viele Grüße,

Jean
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz