AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

grundsätzliche Frage zu Multithreading

Ein Thema von Gargamel · begonnen am 26. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2013
 
Gargamel

Registriert seit: 19. Mär 2007
171 Beiträge
 
#1

grundsätzliche Frage zu Multithreading

  Alt 26. Mär 2013, 07:38
Hi

Die Tage habe ich die Geschwindigkeit von C#, Delphi und C++ getestet. Dazu habe ich in einer 10-Mio.-For-Schleife einen Vektor normalisiert. Dabei kam heraus, dass C# dafür 1,5 Sekunden benötigt. Delphi 0,5 Sekunden und C++ irgendwas um 0,003 Sekunden. Dass C# am langsamsten ist, dachte ich mir fast. Aber der Unterschied zwischen Delphi und C++ ist arg groß. Da ich nun für meine KI jeden Leistungsvorteil nutzen möchte, will ich sämtliche Berechnungen über C++ erledigen, wobei die Verwaltung der KI selbst in Delphi erfolgt.
(Ich mag halt Delphi und will C++ nur dann nutzen, wenn es unbedingt nötig ist)

Der Aufbau sieht so aus: Hauptprogramm(3D-Engine) --> KI(Delphi-DLL) --> reine Berechnungen(C++-DLL)

Was mich nun interessieren würde ist, inwieweit sich das mit Multithreading vereinbaren lässt. In der Delphi-DLL werden, z.B. bei einem Quad-Core, 4 Threads erstellt, die ständig auf exportierte Funktionen der C++-DLL zugreifen (Pathfinding, Fuzzy-Logic, usw.).

Geht das so überhaupt?

Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz