AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Dateiname über HTTP auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateiname über HTTP auslesen

Ein Thema von HiWieGehts · begonnen am 1. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2013
 
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Dateiname über HTTP auslesen

  Alt 2. Apr 2013, 19:05
Der Dateiname wird von der Maschine generiert und ist ein Zufallswert.
Wenn das alles Zufallswerte sind, dann entweder per FTP oder du hast PHP auf dem Server installiert und kannst das Kommando "DIR" aufrufen. Diese Funktion könnte eine Datei auf dem Server ablegen mit dem Inhalt des Directories. Den Dateinamen legst du fest und dann lädst du als erstes diese Datei. Darin stehen dann die anderen Dateien, die du dann einzeln downloaden kannst.
Voraussetzung ist aber PHP.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz