AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Roulette

Ein Thema von galoru · begonnen am 8. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Roulette

  Alt 9. Apr 2013, 13:44
Steigst Du da noch durch? Hast Du auch das richtige Label erwischt, oder sollte es eher Label63 oder gar Label74 sein? Was ich meine: benenne Deine Komponenten ordentlich, so dass man aus dem Bezeichner schon schließen kann, was sie darstellen. Apropos darstellen: noch besser wäre es, die Komponenten tatsächlich zur reinen Darstellung zu benutzen und nicht als Datenspeicher. Mal ein Beispiel zur Gegenüberstellung:
Delphi-Quellcode:
procedure TDeinForm.Division;
begin
  lblErgebnis.Caption := IntToStr(StrToInt(lblZahl1.Caption) div StrToInt(lblZahl2.Caption));
end;

procedure TDeinForm.Division2;
var
  Ergebnis: integer;
begin
  Ergebnis := FZahl1 div FZahl2; //private Integer-Felder des Formulars
  lblErgebnis.Caption := IntToStr(Ergebnis);
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Roulette

  Alt 9. Apr 2013, 14:53
Ich würde das ganze mit einem Record erschlagen
Delphi-Quellcode:
  tRouletteRec = record
     Zahl : word;
     PI : TPairImpair;
     RN : TRougeNoir { Grün nicht vergessen }
     ...
  end;

var
  ra: array [0..36] of tRouletteRec;
Im Initialisierungsteil werden alle Werte gesetzt und nach dem Würfeln wird dann ausgelesen was geworfen wurde.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
galoru

Registriert seit: 12. Okt 2011
27 Beiträge
 
#3

AW: Roulette

  Alt 9. Apr 2013, 16:06
Bis jetzt steige ich noch durch, ich benenne nie die einzelnen Komponenten. Habe mittlerweile schon einiges an Quelltext dazubekommen. Wie prüfe, wenn zweimal ein Impair nacheinander kommt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Roulette

  Alt 9. Apr 2013, 16:07
Indem du dir in einer Variable das speicherst/merkst?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
galoru

Registriert seit: 12. Okt 2011
27 Beiträge
 
#5

AW: Roulette

  Alt 9. Apr 2013, 16:12
Beim Impair muss es ja nicht zweimal die selbe Zahl sein. Es kann ja auch 21 und 13 sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Roulette

  Alt 9. Apr 2013, 16:16
Beim Impair muss es ja nicht zweimal die selbe Zahl sein. Es kann ja auch 21 und 13 sein.
Und wo ist das Problem?

LastRoundWasAlreadyImpair : Boolean; Und wenn Impair, prüfen ob wahr und reagieren. Wert auf wahr lassen.
Ansonsten den Wert auf false setzen.

Immer genau das speichern, was man sich merken möchte
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
galoru

Registriert seit: 12. Okt 2011
27 Beiträge
 
#7

AW: Roulette

  Alt 27. Apr 2013, 16:48
Danke für die Tipps
Ach ja, 14 Punkte sind es geworden, 1 Punkt Abzug für nicht vorhandene Komponentenbezeichnung
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz