AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TPrinter, Papierformat

Ein Thema von DSCHUCH · begonnen am 12. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2013
Antwort Antwort
MeierZwoo

Registriert seit: 3. Dez 2012
106 Beiträge
 
#1

AW: TPrinter, Papierformat

  Alt 12. Apr 2013, 23:52
Es muß ja auch irgendwie in Delphi gehen, das Format mitzugeben. FastReport macht es ja auch. Ich werde mir mal die Quellen von denen anschauen.
Natürlich geht es bestimmt auch per Delphi - aber nicht unbedingt per Canvas, wenn der Treiber wirklich eine Macke haben sollte, was ja auch hieße, ALLE diese Drucker weltweit können nur eine Etikettengröße. Ich glaub ehr, Du speicherst falsch im Treiber.

Und per Delphi geht es sogar ganz toll - allerdings im RAW-Druck per Commands.

Noch eine Anmerkung zu Etiketten-Rollendruckern mit vorgestanzten Etiketten: Normal braucht man das Etikett bei Einlegen einer neuen Rolle nur einmessen, die Lichtschranke macht im Steg dann den Rest. Mißt die Lichtschranke Etiketten-Ende/Neuanfang, ist der Druck eh zu Ende. Die eingelegte Rolle steuert ihr Format selber. Allerdings kann es dabei einen Parameter geben, der das evtl. verhindert: Der %-Wert der Messung von der Etikettenlänge.

Ich würde einfach mal ins Handbuch gucken, was da zu Format-Einstellung am Drucker selber steht.
  Mit Zitat antworten Zitat
MeierZwoo

Registriert seit: 3. Dez 2012
106 Beiträge
 
#2

AW: TPrinter, Papierformat

  Alt 13. Apr 2013, 17:51
Ich hab mal den Treiber installiert (Win 7) und ein Format (62x70mm (Beispiel)) gesetzt: Das Format bleibt im Treiber erhalten! Allerdings muß es auch, wie oben schon erwöhnt, auch gespeichert werden.

Per Programm ausgelesene Treiber(Printer)Werte:
Code:
Index:        6
Drucker:      Brother QL-580N LE

Physikalische Seite [mm]: 70 x 62
Papier-Nutzen       [mm]: 64 x 59
Papier-Offset       [mm]: x = 3  y = 2

Drucker-Fächer:
FachNr. 15, Automatisch auswählen,
FachNr. 257, Band,

DeviceCaps:
DRIVERVERSION  1536
TECHNOLOGY     2   Raster printer
HORZSIZE       64 h[mm]
VERTSIZE       59 b[mm]
HORZRES        756 h [Px] (Printer.PageWidth =756)
VERTRES        695 b [Px] (Printer.PageHeight =695)
LOGPIXELSX     300 b[px/inch]
LOGPIXELSY     300 h[px/inch]
BITSPIXEL      1 color bits for each pixel
PLANES         1 color planes
NUMBRUSHES     -1 brushes
NUMPENS        10 Pens
NUMFONTS       0 installierte Fonts
NUMCOLORS      2 Color Tables
ASPECTX        300 Relative width [Px]
ASPECTY        300 Relative height [Px]
ASPECTXY       425 Diagonal width [Px]
SIZEPALETTE    2 
COLORRES       0 
PHYSICALWIDTH  827 width of the physical page [device units]
PHYSICALHEIGHT 731 height of the physical page [device units]
PHYSICALOFFSETX 35 distance from the left edge [device units]
PHYSICALOFFSETY 18 distance from the top edge [device units]
Die gespeicherten Werte bleiben erhalten, bis neue Werte gesetzt werden, auch über einen PC-Start hinaus. Allerdings würde der Aufruf des Druckdialogs diese Werte wieder auf Defaultwerte setzen, wenn dem Druckdialog nicht die gewünschten Werte als Default mitgegeben werden!

Die Manuals sind wie üblich unter aller Sau - kaum Informationen, vorallem keine ordentlichen techn. Informationen - aber das scheint eh der Trend zu sein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz