AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein DevExpress - cxGrid - sortieren von Zahlen mit unterschiedlicher Stellenanzahl

DevExpress - cxGrid - sortieren von Zahlen mit unterschiedlicher Stellenanzahl

Ein Thema von Hausmarke · begonnen am 16. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 17. Apr 2013
Antwort Antwort
Hausmarke

Registriert seit: 5. Apr 2013
Ort: Sachsen
47 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: DevExpress - cxGrid - sortieren von Zahlen mit unterschiedlicher Stellenanzahl

  Alt 17. Apr 2013, 09:41
eure Einwände sind durchaus zu berücksichtigen, jedoch finde ich eine Sortierung 2 hinter 11 nicht richtig, und ich glaube den User wird dies ebenfalls irritieren.

Zudem gibt es das Problem, das man die Beleg Nummer nicht automatisch hochzählen kann wenn man diese als String deklariert.

Mein Ansatz ist es dem Nutzer eine Einstellungsmöglichkeit für das Format der Nummer zu geben.
als simples Beispiel "BBBBZZZZZZ"
B für Buchstabe, Z für Zahl
Wodurch ich genau weiß wo die Nummern stehen und wo die Buchstaben.
So kann ich druch Stringmanipulation hochzählen, sortieren und trotzdem im Format "RE000025" ausgeben.

Ich bin jedoch auch offen für andere, evtl. nicht so performancelastige Lösungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: DevExpress - cxGrid - sortieren von Zahlen mit unterschiedlicher Stellenanzahl

  Alt 17. Apr 2013, 09:47
gegf. ein kombinierter Schlüssel?
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hausmarke

Registriert seit: 5. Apr 2013
Ort: Sachsen
47 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: DevExpress - cxGrid - sortieren von Zahlen mit unterschiedlicher Stellenanzahl

  Alt 17. Apr 2013, 10:02
ja, dies wird sicher einer der besseren Lösungsansätze sein.

Da es sich zur Stringmanipulations-Variante sicher erheblich positiv in der Performance abheben wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz