AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erste Delphi-Fortran-Erfahrungen

Ein Thema von bap107 · begonnen am 18. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2013
 
bap107

Registriert seit: 18. Apr 2013
5 Beiträge
 
#3

AW: Erste Delphi-Fortran-Erfahrungen

  Alt 18. Apr 2013, 15:58
Hallo,

vielen Dank erstmal für die Antwort!

Für den Beruf :/

... also vorgegeben ist in dem Sinne nichts ... aber ich hab einen USB-Stick bekommen mit einem Delphi-, einem Fortran- und einem Notepad++-Ordner.

Außerdem ist ein Textdokument dabei, in dem steht:


1.) vollständige Installation des OPen-Watcom Fortran Compilers aus dem Verzeichnis OpenWatcom
2.) Delphi Verzeichnisstruktur auf Laufwerk kopieren z.B. c:\delphi
3.) unter dem Verzeichnis cop befinden sich die Unterverzeichnisse
mit denen die Optiemierungstexte/-programme erstellt werden
z.B. das Verzeichnis testcop


zur Einrichtung Verzeichnis:

a) zuerst durch kopieren von testcop neues Verzeichnis unter cop erstellen; z.B. meincop
b) in das Verzeichnis wechseln
c) mit Notepad++ neue cop-Datei erstellen
d) unter start - ausführen - cmd ausführen
e) auf meincop positionieren
f) Optimierungsprogramm erstellen
g) mit "makearg.bat name" ausführen

h) weitere ausführung mit "name.exe"





1. habe ich gemacht, das ist ja recht offensichtlich
2. habe ich auch gemacht
3. habe ich auch gemacht

a) habe ich
b) habe ich
c) habe ich
d) habe ich
... und ab hier herrscht dann leider Unverständnis :/


Also mir ist klar, wie ich die Datei mit dem Gleichungssystem mithilfe von Notepad++ als *.cop-Datei erstelle ... die Umwandlung in eine *.for und dann in eine *.exe-Datei wie ich es ja machen sollte ist mir aber leider vollkommen unklar :/
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz