AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi XE2.Mail über SSL per Indy an KV Connect-Client senden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE2.Mail über SSL per Indy an KV Connect-Client senden

Ein Thema von hoika · begonnen am 23. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2013
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: XE2.Mail über SSL per Indy an KV Connect-Client senden

  Alt 25. Apr 2013, 06:59
Hallo,

also das mit dem

X509_V_ERR_DEPTH_ZERO_SELF_SIGNED_CERT, sslvrfClientOnce

hatte so noch nicht drin.

Ich hatte zusätzlich noch das folgende setzen müssen

SMTP.AuthType := satDefault;
SMTP.ValidateAuthLoginCapability := False;


leider bekomme ich immer noch die Meldung
"Authentication mechanism is too weak".

Es ist frustrierend.

Welche Version des KV-Connect-Clients benutzt du
und welche Java-Version ?
Wie gesagt klappt das SMTP.Connect, aber das Send nicht.

Und per Thunderbird klappt das Mailing ja.

Ich werde wohl auf die 2.0-Version warten,
mal sehn, was da wieder verschlimmbessert wurde ... ;(


Heiko
Heiko

Geändert von hoika (25. Apr 2013 um 07:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: XE2.Mail über SSL per Indy an KV Connect-Client senden

  Alt 26. Apr 2013, 06:06
Hallo,

also ich habe gestern im mühevoller Arbeit die aktuellste Indy-Version (Rev. 4997)
unter XE2 zum Laufen gebracht.

Zwischenergebnis: Authentication mechanism too weak.

Weter: SASLPlain muss verwendet werden. Da bin ich jetzt einen Schritt weiter.


Heiko
Heiko

Geändert von hoika (26. Apr 2013 um 06:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: XE2.Mail über SSL per Indy an KV Connect-Client senden

  Alt 29. Apr 2013, 06:55
Hallo,

Connect klappt jetzt, es lag am Plain.
Aber das Send erzeugt mir immer noch "Authentication required".

Wladi:
Hast du deinen Code mal mit dem aktuellen Client (1.0.4) ausprobiert ?

Danke


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz