AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kalender ohne iOS Style

Ein Thema von jensw_2000 · begonnen am 26. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2013
Antwort Antwort
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Kalender ohne iOS Style

  Alt 26. Apr 2013, 08:12
Jetzt hat Daniel uns gestern gezeigt, dass der Datepicker unter iOS endlich einen Cocoastyle hat und ich habe gelernt, dass man auch 3rd Party Componenten via .a File und übersetztem Header einbinden kann.

Kurz gesagt.. Neugierig geworden -> erster FM XE4 Test -> und gleich wieder enttäuscht.

Der Cocoa Style ist offensichtlich nur bei ein paar Komponenten vorhanden.
Oder finde ich den richtigen Style-Lookup nur nicht?

s. Screenshot.

Ich befürchte, dass "FM for IOS" wieder nur halb fertig ist.

Bitte testet das mal bei euch und gebt kurz Bescheid ob ihr einen Kalender im Cocoa Style auf das Device bekommt.
Für mich ist das jetzt der Hop oder Top Test (FM oder Oxygene).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
2013-04-26_0855.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Kalender ohne iOS Style

  Alt 26. Apr 2013, 08:31
Mit welcher Klasse hast Du denn die native Ansicht erzeugt? Mir ist nicht bekannt, dass Cocoa ein natives Calendar-Control enthält.

Wenn ich das richtig sehe, dann ist Dein Screenshot aus dem Projekt "Kal", welches den Kalender auch "nur" nachbastelt. Wenn es kein natives Control gibt, dann kann FireMonkey dieses auch nicht nutzen - bzw. man wird - ähnlich wie die Macher des Projektes "Kal" dieses Control ebenfalls nachbauen müssen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.619 Beiträge
 
#3

AW: Kalender ohne iOS Style

  Alt 26. Apr 2013, 08:39
Mir ist nicht bekannt, dass Cocoa ein natives Calendar-Control enthält.
Tut es auch nicht, aber das ist mit Hausmitteln relativ einfach nachbastelbar:

http://ved-dimensions.blogspot.de/20...native_09.html
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Kalender ohne iOS Style

  Alt 26. Apr 2013, 08:46
Ja, das ist genau der Punkt - man baut sich das Control nach. Und wenn man sich umguckt, wie andere Apps das machen, dann ist das exakte Nachbauen des Standard-Control gar nicht immer das ideale Ziel:
http://pttrns.com/categories/28-calendars

Ich würde viel eher darauf schauen, was man eigentlich erreichen will und dann dieses Ziel verfolgen, da es "DAS" Calendar-Control für Apps offenbar nicht gibt.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Kalender ohne iOS Style

  Alt 26. Apr 2013, 09:14
Der Screenshot war von einer Komponente. Was anderes hatte ich auf die Schnelle nicht zur Hand.
Die Klasse EKCalendar aus dem Eventkit hört sich für mich wie ein Kalender an.
Probiere das später mal mit Nougat aus ...
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Kalender ohne iOS Style

  Alt 26. Apr 2013, 16:38
Das Eventkit bietet vollen Zugriff auf die iOS Kalender und Events. Eine Kalender "Komponente" mit optionaler Tages, Wochen oder Jahresansicht stellt es aber nicht zur Verfügung.

Bin also immer noch nicht weiter.
Nougat arbeitet direkt mit dem Cocoa Framework und geht daher wirklich "nativ" auf das System. Dafür muss man schon für solch ganz triviale Dinge wie einen "Kalender" auf 3rd Party Komponenten ausweichen, da Cocoa diese nicht mitbringt.
Firemonkey bringt einen Kalender mit, der unter iOS standardmäßig grausam und nicht iOS like aussieht (und auch keine Wochen und Tagesansichten bietet). Dafür kommt man (möglicherweise) nur mit "Krämpfen" an die iOS Kalender heran.

Irgendwie habe ich mit Firemonkey schneller herausgefunden, dass ich mit Bordmitteln nicht weiterkomme ...
Das Rennen endet also mit einem Unentschieden in der erste Runde
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz