AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Eurekalog? Was ist passiert?

Ein Thema von jaenicke · begonnen am 3. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.692 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Eurekalog? Was ist passiert?

  Alt 3. Mai 2013, 13:12
Ip 75.125.32.50
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.673 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Eurekalog? Was ist passiert?

  Alt 3. Mai 2013, 13:17
Scheint sich um einen Serverumzug zu handeln, mein DNS-Server meldet noch die IP 8.5.1.43.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Eurekalog? Was ist passiert?

  Alt 3. Mai 2013, 13:21
nic.com meldet für eurekalog.com
Zitat:
Creation date: 01 May 2001 18:44:54
Expiration date: 01 May 2013 22:44:54
Tja, das werden die wohl tatsächlich vergessen haben, oder der neue Hoster hat gepennt
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Eurekalog? Was ist passiert?

  Alt 3. Mai 2013, 14:03
Oder sie wurden gelyncht. Was die sich an Qualität in letzter Zeit geleistet haben kam ja fast an EMB heran.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
187 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Eurekalog? Was ist passiert?

  Alt 3. Mai 2013, 14:05
Die haben vor paar Tagen erst das Update für XE4 rausgebracht. @Union, gab es da Probleme? Wir überlegen auch schon länger ob wir mal updaten, dann ist ja besser wir warten auch noch ein bisschen. ^^

wir stehen noch auf Version 6.1.01
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.366 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Eurekalog? Was ist passiert?

  Alt 3. Mai 2013, 14:14
Ich habe kürzlich auf die XE3-Version upgedatet (7?) da FMX von der vorherigen nicht unterstützt wurde.

Irgendwie kam ich mit der neuen Version nicht zurecht, ohne das aber im Detail untersucht zu haben. Vorher war das absolut eingängig und angenehm zu nutzen.
Ich habe dann mal vorerst auf die Verwendung verzichtet, hatte das Problem aber eher bei DXE3 (oder bei mir) vermutet.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: Eurekalog? Was ist passiert?

  Alt 3. Mai 2013, 14:22
- Es gibt massive Probleme mit nicht-Unicode Delphi (<2009) obwohl die angeblich unterstützt werden. (Modulliste und non-RTL-Stack)
- Es gibt massiv Probleme mit Windows < 7 (Es wird WTC benutzt, das NICHT abgeschaltet werden kann)
- Es gibt Kompatibilitätsprobleme wenn man von älteren Versionen umstellt
- Es stecken echte Programmierfehler drin die zu Exceptions im Exceptionhandler führen, die darauf hinweisen, dass vieles nicht getestet wurde.
- Unschön ist auch noch dass standardmäßig die drc umd map files gelöscht werden, kann man aber abschalten
- Die exe Größe bläht sich im Vergleich zu Vorgängerversionen sehr merklich auf (nochmals ca. +20%)
- der ecc Compiler ist sehr langsam geworden und braucht jetzt teilweise länger als der dcc build
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.129 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Eurekalog? Was ist passiert?

  Alt 3. Mai 2013, 15:15
Ip 75.125.32.50
Danke, danach hatte ich gesucht.

Wegen den Problemen:
Naja, viele Alternativen gibts ja nicht, insbesondere nicht mit JIRA Integration...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

AW: Eurekalog? Was ist passiert?

  Alt 3. Mai 2013, 15:35
Naja, viele Alternativen gibts ja nicht, insbesondere nicht mit JIRA Integration...
Wenn Du JIRA benutzen mußt, brauchst Du wirklich keine weiteren Probleme mehr
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.840 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Eurekalog? Was ist passiert?

  Alt 3. Mai 2013, 15:55
Naja, viele Alternativen gibts ja nicht, insbesondere nicht mit JIRA Integration...
Wenn Du JIRA benutzen mußt, brauchst Du wirklich keine weiteren Probleme mehr
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz