AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Timer ohne Form mehrfach - nur Fehler ....
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Timer ohne Form mehrfach - nur Fehler ....

Ein Thema von TERWI · begonnen am 5. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von TERWI
TERWI

Registriert seit: 29. Mär 2008
Ort: D-49626
381 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Timer ohne Form mehrfach - nur Fehler ....

  Alt 5. Mai 2013, 14:13
Ein neues Posting:

Ich habe nun den Standard-Timer "eleminiert" und durch den Multimedia-Timer ersetzt.
Einfaches Beispiel siehe hier
Was soll ich sagen ? Funktioniert (bisher) tadellos !

Nichtsdestotrotz hätte ich gerne gewusst, warum das mit dem Standard-Timer ohne Form nicht ein 2. Mal (und noch öfter) nicht klappt.

Geändert von TERWI ( 5. Mai 2013 um 14:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
674 Beiträge
 
#2

AW: Timer ohne Form mehrfach - nur Fehler ....

  Alt 5. Mai 2013, 18:17
Hilft Dir das weiter?
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TERWI
TERWI

Registriert seit: 29. Mär 2008
Ort: D-49626
381 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Timer ohne Form mehrfach - nur Fehler ....

  Alt 5. Mai 2013, 19:03
Das kannte ich schon - nein, leider nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TERWI
TERWI

Registriert seit: 29. Mär 2008
Ort: D-49626
381 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Timer ohne Form mehrfach - nur Fehler ....

  Alt 8. Mai 2013, 09:35
Niemand eine Idee / Erklärung ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.494 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Timer ohne Form mehrfach - nur Fehler ....

  Alt 8. Mai 2013, 11:03
Zumindest eine Idee
Problemstellen bei der Verwendung von VCL-Komponenten in der DLL:
Die DLL sollte den Speichermanager der Anwendung mit benutzen, dazu muss der eigene Speichermanager entsprechend konfiguriert werden.
Die Variable "Application" muss in der DLL auf die selbe Instanz verweisen wie im eigentlichen Programm.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz