AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Vpe

Ein Thema von oldWeasel · begonnen am 10. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2013
Antwort Antwort
oldWeasel

Registriert seit: 7. Jan 2013
16 Beiträge
 
#1

AW: Vpe

  Alt 10. Mai 2013, 16:53
Gibt es denn kein Befehl der mir die aktuelle Position anzeigt ?
Quasi letzter stand des Pointers left Top right Bottom ?

Das letzte Feld ist halt dynamisch, es kann einfach ein Wort drin stehen oder ein gesamter Text.

Ich muss halt schauen ob der Text überhaupt auf die Seite passt oder ich vorher ein pagebreak machen muss.
Wenn es ein Pagebreak gibt, muss ich erst den Header neu schreiben also einfach hart brechen schwierig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Vpe

  Alt 10. Mai 2013, 17:11
Also nochmal genauer.

In nBottom und nRight kannst Du nach einer Zeichenaktion die aktuelle Position abfragen.
Wenn Du also die nächste Zeile vertikal direkt bei nBottom (als oberen Rand) schreibst, dann sind beide Zeilen ohne Abstand untereinander.

Mit RenderWrite(0,0,Breite,Hoehe,MeinText) wird der Platzbedarf ermittelt (das Zeichnen wird nur simuliert).
Breite oder Hoehe sollte dann VFREE sein.
Mit nRenderHeight und nRenderWidth kannst Du dann den Platzbedarf ermitteln.

Davon abhängig kannst Du dann prüfen, ob die Seite genug Platz bieten (ich glaube über nBottomMargin).
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
oldWeasel

Registriert seit: 7. Jan 2013
16 Beiträge
 
#3

AW: Vpe

  Alt 13. Mai 2013, 17:00
Ich danke dir,
Mit RenderWrite und nRenderHeight klappt das super.

Thx
Daniel
  Mit Zitat antworten Zitat
oldWeasel

Registriert seit: 7. Jan 2013
16 Beiträge
 
#4

AW: Vpe

  Alt 4. Jul 2013, 14:05
Hi Ho,
leider brauch ich nochmal hilfe bei der VP Engine ...
Ich Versuche einen großen Buchstaben auf ein Blatt zu bekommen, dieser soll im Hintergrund liegen, so das mein neuer Text drüber geschrieben wird.
alternativ ein bmp in den hintergrund oder ein Art Wasserzeichen einfügen.

Kann da jemand was zu sagen?

Gruß
Daniel

PS: erledigt ... die Reinfolge machts ... wenn einer trotzdem eine möglichkeit kennt, als stumpf
zweimal übereinander zu schreiben, würde ich mich freuen.

Geändert von oldWeasel ( 4. Jul 2013 um 14:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz