AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

iOS weicher Seitenwechsel

Ein Thema von Crocotronic · begonnen am 11. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2014
Antwort Antwort
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: iOS weicher Seitenwechsel

  Alt 13. Mai 2013, 21:19
Du willst ja sicher, dass die Seite schon mit dem Finger mit "läuft", oder?
Genau das will ich!!!

Ist das nicht igoPanSingleFingerHorizontal?
Hört sich gut an, aber was ist das? ^^ Wo wäre es zu finden?
Das ist eine interaktive Geste. Dafür gibt es den GestureManager. Wird aber wohl nicht in Verbindung mit der changetabaction funktionieren.

Der scrollbox fehlen auch entscheidende Eigenschaften/ Funktionen um das ohne Aufwand hinzukriegen...
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Crocotronic

Registriert seit: 9. Mai 2013
258 Beiträge
 
#2

AW: iOS weicher Seitenwechsel

  Alt 14. Mai 2013, 14:58
So ein Mist... hoffentlich kommt das noch. Denn das bisherige "sliden" ist total unnatürlich beim iPhone.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: iOS weicher Seitenwechsel

  Alt 18. Mai 2013, 16:30
Crosspost http://stackoverflow.com/questions/1...oothness-slide
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.222 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: iOS weicher Seitenwechsel

  Alt 23. Jul 2013, 09:10
Darf ich hier einmal anstupsen?

Ich wundere mich auch gerade, das kann man ja so auf Dauer nicht umsetzen. Gibt es denn wenigstens keine kaufbare Komponente? Man will den Benutzer ja eigentlich nur die Tabs/Pages/Frames mit dem Finger selbst hin- und herschieben lassen, mehr nicht...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: iOS weicher Seitenwechsel

  Alt 23. Jul 2013, 09:18
Es gibt kaufbare und auch freiehttp://sourceforge.net/projects/dpfdelphiios/ Wrapper für native iOS-Controls
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.222 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: iOS weicher Seitenwechsel

  Alt 23. Jul 2013, 09:24
Vielen Dank, aber ... hm ja, ich hätte vielleicht nicht gerade ein Thema kapern sollen dass "iOS" im Namen hat

An native iOS-Controls hatte ich nicht gedacht, iOS kommt bei mir nicht zum Einsatz - Sondern ehre FireMonkey oder gar die VCL:
Ich würde gerne einen "weichen Wechsel" in der Form haben, dass der Benutzer bsp. einen Chart durch Wischen nach links/rechts gegen einen anderen tauschen kann.

Das Firemonkey-TTabControl bietet folgendes: "Warte bis der Benutzer fertig gewischt hat, dann spiele eine 'Verschiebe'-Animation ab. Fertig". Das ist schonmal besser als nichts.
Widerspricht aber leider den Bedienkonzepten, welche die Leute in den letzten Jahren auf ihren Touch-Geräten kennengelernt haben.

Falls das, trotz FireMonkey, ab vom Thema führt bitte ignorieren
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.166 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: iOS weicher Seitenwechsel

  Alt 23. Jul 2013, 15:50
Vielen Dank, aber ... hm ja, ich hätte vielleicht nicht gerade ein Thema kapern sollen dass "iOS" im Namen hat

An native iOS-Controls hatte ich nicht gedacht, iOS kommt bei mir nicht zum Einsatz - Sondern ehre FireMonkey oder gar die VCL:
Ich würde gerne einen "weichen Wechsel" in der Form haben, dass der Benutzer bsp. einen Chart durch Wischen nach links/rechts gegen einen anderen tauschen kann.

Das Firemonkey-TTabControl bietet folgendes: "Warte bis der Benutzer fertig gewischt hat, dann spiele eine 'Verschiebe'-Animation ab. Fertig". Das ist schonmal besser als nichts.
Widerspricht aber leider den Bedienkonzepten, welche die Leute in den letzten Jahren auf ihren Touch-Geräten kennengelernt haben.

Falls das, trotz FireMonkey, ab vom Thema führt bitte ignorieren
Nein Das ist eigentlich genau das Thema... (Auch in iOS)

Die richtige Geste wäre ja "igPan" nach dem Motto:

Finger drauf, und mit dem Finger den Hintergrund mitbewegen (z.B. nach Links) von rechts kommt mir der Bewegung dann schon der neue Inhalt ins "Sichtfeld".
Zu wenig nach links geschoben, Bild "schwappt" zurück, genug geschoben Bild verschieb sich nach links, bis der neue Bildschirm angezeigt wird....

Richtig?

Ich hatte mich schon mal drangegeben, aber leider sind die hierfür nötigen Layout Infos im Protected Teil des TabControls... Daher habe ich es erstmal eingestellt.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz