AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

iOS AniIndicator Problem

Ein Thema von Crocotronic · begonnen am 14. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2013
Antwort Antwort
Crocotronic

Registriert seit: 9. Mai 2013
258 Beiträge
 
#1

AW: iOS AniIndicator Problem

  Alt 15. Mai 2013, 19:32
funktioniert leider auch nicht
  Mit Zitat antworten Zitat
Crocotronic

Registriert seit: 9. Mai 2013
258 Beiträge
 
#2

AW: iOS AniIndicator Problem

  Alt 5. Jun 2013, 20:04
Ich bin immer noch dabei zu versuchen, den AniIndicator zum laufen zu bringen, da ich für meine Live-Ticker-App einfach ein Objekt brauche, an dem ich zeigen kann, dass gerade aktualisiert wird.

Zumindest funktioniert der NetworkIndicator auf der iOS-Eigenen Statusbar. Das Teil setzt ich vor dem Thread-Beginn auf True und im OnTerminate auf False.

Delphi-Quellcode:
procedure TXMLReader.SetNetworkProgress(Value: boolean);
begin
 {$IFDEF IOS}
 TUIApplication.Wrap(TUIApplication.OCClass.sharedApplication).setNetworkActivityIndicatorVisible(Value);
 {$ENDIF}
end;
Wenn ich jetzt einfach noch unter die Zeile den AniIndicator auf Value setze, dann geschieht das Übliche, aber mit beiden Indikatoren. Beide hören einfach nicht mehr auf zu drehen, bis irgendeine Display-Eingabe erfolgt. Es reicht aus, einfach mit dem Finger nach unten zu wischen, wobei ich auf diese Geste im Programm überhaupt icht reagiere.

Delphi-Quellcode:
procedure TXMLReader.SetNetworkProgress(Value: boolean);
begin
 {$IFDEF IOS}
 TUIApplication.Wrap(TUIApplication.OCClass.sharedApplication).setNetworkActivityIndicatorVisible(Value);
 {$ENDIF}
 AniIndicator1.Enabled:= Value;
end;
Was zur Hölle kann man dagegen unternehmen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Crocotronic

Registriert seit: 9. Mai 2013
258 Beiträge
 
#3

AW: iOS AniIndicator Problem

  Alt 24. Jun 2013, 21:24
Ich habe dem Teil den Krieg erklärt
Und ich würde auch behaupten, dass ich nach 2 Stunden intensivem rumprobieren den Fehler am Kragen habe. Ich brauche lediglich nur noch jemand, der den Fehler interpretiert
Ich habe mein Programm (LiveTicker) einfach soweit reduziert, bis nur noch ein paar Zeilen Code übrig geblieben sind. Jetzt sollte es einfach sein, den Fehler zu finden. Daraus hab ich dann ein kleines Testprogramm gemacht. Das häng ich mal als ZIP hier an.
Die uses clause hab ich einfach mal so gelassen.
Wie ihr sehen könnt, macht die Klasse MyThreadClass in diesem Context eher keinen Sinn. Aber wie gesagt, ist eben alles reduziert.
Wäre euch sehr dankbar, wenn sich das mal jemand angucken könnte!

Noch mal das Problem zusammen gefasst: Alle 10 Sekunden wird ein Thread gestartet, der etwas runterläd. Vor dem Start wird ein AniIndicator aktiviert. Im OnFinished-Event wird er wieder deaktiviert. Die Zeit, wann er ihn deaktiviert ist total willkürlich. Um ihn "manuell" zu stoppen, einfach nach unten wischen (keine Ahnung warum).
Unter Windoof funktionierts....

Viele Grüße
Croco
Angehängte Dateien
Dateityp: zip AniIndicatorTest.zip (6,3 KB, 14x aufgerufen)

Geändert von Crocotronic (24. Jun 2013 um 21:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: iOS AniIndicator Problem

  Alt 26. Jun 2013, 14:52
Also...

Welchen Einfluss FreeOnTerminate:= true; auf Deine FMyThread variable hat... (bei ARC)... Keine Ahnung, nutze das NIE!

Kann man den isFinnished noch abfragen?

Delphi-Quellcode:
 if (FMyThread = nil)
   then FMyThread:= TMyThread.Create(OnThreadFinished)
   else begin
          FMyThread := NIL;
          FMyThread:= TMyThread.Create(OnThreadFinished);
        end;
So geht es... Ohne Berücksichtigung ob der Thread noch läuft...

Der Thread läuft bei mir aber nicht immer 2 Sekunden... Das dauert ggf. länger!

Mavarik

Geändert von Mavarik (26. Jun 2013 um 14:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Crocotronic

Registriert seit: 9. Mai 2013
258 Beiträge
 
#5

AW: iOS AniIndicator Problem

  Alt 26. Jun 2013, 16:18
Welchen Einfluss FreeOnTerminate:= true; auf Deine FMyThread variable hat... (bei ARC)... Keine Ahnung, nutze das NIE!
Mach ich aus 2 Gründen: 1) Weil ich mich über ARC noch nicht informiert hab (vorher Delphi 7) , 2) Weil ich finde, dass das zum guten Ton gehört, auch wenns nicht nötig ist.
Der Thread läuft bei mir aber nicht immer 2 Sekunden... Das dauert ggf. länger!
Genau da liegt das Problem. Der Thread läuft nämlich nicht länger als 2 Sekunden. Ich habe nochmal ein Testprogramm gemacht (Anhang), wo man das gleiche auch noch mit dem iOS-Eigenen NetworkIndicator versuchen kann. Dann stellt man fesst, dass der Thread genau 2 Sekunden dauert. Außerdem hab ich grad festegestellt, dass AniIndicator keine Chance hat wieder disabled zu werden, wenn ein Timer im Sekundentakt hoch zählt (siehe Programm). Alles sehr mysteriös...
Angehängte Dateien
Dateityp: zip AniIndicatorTest.zip (7,1 KB, 4x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz