AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Projekt portierung von RAD 2009 auf RAD XE4
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projekt portierung von RAD 2009 auf RAD XE4

Ein Thema von MarkusB · begonnen am 20. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2013
 
MarkusB

Registriert seit: 3. Apr 2004
Ort: Hamburg
105 Beiträge
 
#10

AW: Projekt portierung von RAD 2009 auf RAD XE4

  Alt 20. Mai 2013, 17:39
Hallo @all!

Vielen Dank für Eure prompten Antworten.

Das Projekt ist ein C++Builder Projekt deswegen ist auch der c++ Linker im Spiel.

Ich habe ein Bischen weiter geforscht und ein Verwis auf WideStrings.hpp in Datei unEntnahmeliste.obj gefunden (siehe Anhang). unEntnahmeliste.cpp ist ein Teil des Projektes und beinhaltet Form mit mehreren Komponenten (under anderem auch FastReport-Komponenten).

In Installation der RAD 2009 befindet sich die WideStrings.hpp im Verzeichniss include\vcl und ist 11.341-Bytes groß. In Installation RAD XE4 dagegen habe ich sie im Verzeichnis include\osx\trl und \include\windows. In beiden Verzeichnissen ist sie 35-Byte groß (also sehr klein).

Der Text "Frx" (siehe Anhang) deutet meiner Meinnung nach auf FastReport auf.
Kann es sein, dass das Problem was mit FastReport zu tun hat?

Viele Grüße,
Markus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WideStrings.jpg (77,3 KB, 34x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz