AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Memo in einer Komponente verwenden

Ein Thema von Ookami · begonnen am 24. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: Memo in einer Komponente verwenden

  Alt 24. Mai 2013, 20:45
Hat es einen besonderen Grund dass Du Deinen Komponente von TGraphicControl ableitest, wenn Du ein Wincontrol darin verwenden willst?
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Ginko

Registriert seit: 30. Aug 2008
208 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Memo in einer Komponente verwenden

  Alt 24. Mai 2013, 21:08
Das mit dem Parent hatte ich mal so gemacht (bei einer anderen Klasse):
Delphi-Quellcode:
constructor TMBWebMemo.Create(AOwner: TComponent);
begin
  inherited Create(AOwner);
  Parent := AOwner as TWinControl;

  fMemo:= fMemo.Create(AOwner);
  fMemo.Parent:= AOwner as TWinControl;
...
end;
eventuell hilft das ja?

Geändert von Ginko (24. Mai 2013 um 21:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ookami
Ookami

Registriert seit: 20. Nov 2009
Ort: Baden Württemberg
77 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#3

AW: Memo in einer Komponente verwenden

  Alt 24. Mai 2013, 22:01
Hallo Bummi,

das mit der TGraphicControl ist deswegen, weil ich darauf zeichne.
Das Memo, das ich verwende ist nur aus purer Faulheit verwendet.
Schließlich sind Zeilenumbrüche dort schon ausreichend behandelt.
Speziell dann, wenn man die Größe des Fonts laufend ändert.

Die eigentliche Darstellung des Textes erfolgt dann grafisch, wird also auf dem Canvas der Klasse gezeichnet. Die Klasse entstand nur deswegen, weil ich Dinge mit dieser Klasse anstellen will und muss, die mit einem Memo nicht darzustellen sind.

Hi Ginko,

das mit dem Parent hat sich erledigt. Dieser Teil der Frage ist beantwortet.
Inzwischen hat sich auch der andere Teil der Frage geklärt. Vermutlich hing das mit dem fehlenden Parent zusammen. Bin mir nicht sicher, aber es funktioniert.



Trotzdem danke an alle.
Wolfgang
Grüße und Danke
Wolfgang

Geändert von Ookami (24. Mai 2013 um 22:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz