AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Chromium in Delphi einbinden

Ein Thema von hungrycoder · begonnen am 25. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2013
 
Benutzerbild von rweinzierl
rweinzierl

Registriert seit: 22. Mär 2005
98 Beiträge
 
#2

AW: Chromium in Delphi einbinden

  Alt 25. Mai 2013, 17:24
Hallo

Klingt als würde die fertige Exe die Chromiumdll's nicht finden.
( Es werden die Dll's und die Language Dateien (locales) benötigt also am besten das Ausgabeverzeichnis der Anwendung auf das entsprechende Verzeichnis zeigen lassen)


Ich habe das letzte Woche mit cef3 gemacht und es hinbekommen.
http://code.google.com/p/dcef3/source/checkout

Ich würde aber mit dem beiliegenden Beispielsprojekt guiclient beginnen ==> Das sollte klappen.

mfg

Reinhold
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz