AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FMX = Spiele-Engine in schlecht?

Ein Thema von stahli · begonnen am 26. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2019
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: FMX = Spiele-Engine in schlecht?

  Alt 1. Sep 2013, 22:04
Der Fachausdruck in der 3D-Grafikprogrammierung dafür ist übrigens „Impostor“.

Problematisch könnte höchstens der Speicherverbrauch sein, wenn man komplexe, stark verschachtelte Oberflächen hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: FMX = Spiele-Engine in schlecht?

  Alt 1. Sep 2013, 22:45
Auf Grund mangelnder Ausbildung muss ich leider selber denken und kann nicht auf Fachbegriffe zurück greifen. (Ich find´s super, dass das bei Dir offenbar so gut läuft. )
Aber dann lag ich wohl nicht ganz so falsch mit meinen Überlegungen.

Letztlich ist der Canvas (oder sagt man die, weil "die Leinwand"?) der Controls auch irgendwo ein abgelegtes Bitmap.

Aber auch einen höheren Speicherverbrauch würde ich nicht überbewerten. Man kann ja einen Ringpuffer nutzen und Bitmaps, die länger nicht mehr gebraucht wurden auch wieder verwerfen (und bei Neubedarf wieder neu erzeugen). Dann müsste man nur alle aktuell sichtbaren Controls als Bitmap-Kopie vorhalten.

Einen Großteil der Probleme mit FMX
- Performance durch Mehrfachzeichnungen
- problematische Formularaktualisierung
- Aktualisierungen losgelöst vom Mainthread (in einem eigenen Thread also)
könnte man damit m.E. lösen.

Dann könnte auch der AniIndikator als ein solcher arbeiten (und nicht als IdleIndikator) und die Formulardarstellung wäre schnell und korrekt möglich.
Wenn ein Control verschoben wird, müsste das nicht ein mehrfaches Neuzeichnen aller möglichen anderer Controls auslösen.

Eine schöne neue Welt würde sich auftun und FMX endlich einen Teil von dem halten, was es verspricht.


Im Grunde wäre dann nur noch ein neues Style-Konzept nötig und der brennende Affe würde schon fast aufrecht gehen.
Das DataBinding klammere ich hier mal aus.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: FMX = Spiele-Engine in schlecht?

  Alt 1. Sep 2013, 22:50
Auf Grund mangelnder Ausbildung muss ich leider selber denken und kann nicht auf Fachbegriffe zurück greifen. (Ich find´s super, dass das bei Dir offenbar so gut läuft. )

Nee, das kenne ich auch einfach nur aus dem Internet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: FMX = Spiele-Engine in schlecht?

  Alt 1. Sep 2013, 22:54
[OT]Aber Du hast es wenigstens gefunden Studium läuft?[/OT]
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz