AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Code-Completion bei Delphi XE2 funktioniert nicht

Code-Completion bei Delphi XE2 funktioniert nicht

Ein Thema von TheFrog · begonnen am 28. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.024 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Code-Completion bei Delphi XE2 funktioniert nicht

  Alt 29. Mai 2013, 09:57
Kann es an der Größe des Projekts liegen (> 1.000.000 LOC)? Oder an der Komplexität, welche durch die vielen Packages ensteht (d.h. kann evtl. Delphi bestimmte Bezüge nicht mehr auflösen)?
Es gab früher immer wieder mal Quelltexte, die gerade Error Insight oder die Quelltextvervollständigung durcheinander gebracht haben. Seit XE kommt das aber nicht mehr so oft vor, zumindest bei unseren Projekten.
AQTime habe ich allerdings deaktiviert, weil es Abstürze und Fehler verursacht hat.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
TheFrog

Registriert seit: 24. Mär 2009
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Code-Completion bei Delphi XE2 funktioniert nicht

  Alt 29. Mai 2013, 10:13
Deaktiviert heißt deinstalliert, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.024 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Code-Completion bei Delphi XE2 funktioniert nicht

  Alt 29. Mai 2013, 10:18
Code:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\9.0\Known IDE Packages
Dort kannst du einfach das Package herausnehmen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: Code-Completion bei Delphi XE2 funktioniert nicht

  Alt 29. Mai 2013, 11:37
Der Code nutzt aber nicht zufällig noch irgendwo die nicht mehr vorhandenen und nur durch Unit-Aliase verfügbaren WinProcs und WinTypes Units?
  Mit Zitat antworten Zitat
TheFrog

Registriert seit: 24. Mär 2009
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Code-Completion bei Delphi XE2 funktioniert nicht

  Alt 29. Mai 2013, 13:33
WinTypes und WinProcs habe ich wirklich noch in einer Drittkomponente gefunden, welche von einem Package eingebunden wurde. Habe ich durch Windows ersetzt, hat aber nichts gebracht.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: Code-Completion bei Delphi XE2 funktioniert nicht

  Alt 29. Mai 2013, 14:07
Dann fallen mir nur noch zwei Möglichkeiten ein um dem Fehler auf die Spur zu kommen.

Delphi mit Delphi starten um die IDE zu debuggen. Vielleicht fliegt irgendwo eine Zugriffsverletzung (im Compiler).
Unter "Start / Prozess laden..." bei "Lokal" unter "Prozess" $(BDS)\bin\bds.exe eintragen and "Laden" klicken (nicht wundern was alles an so Exception beim Laden der IDE auftreten)

Mit ProcessMonitor nachschauen, ob irgend eine Unit nicht gefunden werden kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
TheFrog

Registriert seit: 24. Mär 2009
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Code-Completion bei Delphi XE2 funktioniert nicht

  Alt 29. Mai 2013, 15:05
Die einzige Fehlermeldung, welche ich gleich mal gekriegt habe war, dass die AQTime-bpl nicht geladen werden konnte. Diese habe ich daraufhin entfernt.

Danach lief Delphi im Debugger durch und ich konnte mein Projekt auch laden. Sobald ich die Code-Completion aufrufen wollte (CTRL-Space, oder CTRL-Shift-Space) sind diese Events auch angekommen. Es hat sich aber nichts weiter getan, d.h. keine Fehlermeldung im aufrufenden Delphi, aber auch keine Anzeige der Code-Completion.

Über den ProcessMonitor habe ich nichts entdeckt, was irgendwie auf eine nicht gefunde Unit hindeuten könnte (muss aber zugeben, dass hier durchaus meine Grenzen erreicht sind).

Beim Aufruf der Code-Completion kam eine Meldung die folgendermassen lautet:

RegOpenKey HKLM\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\CTF\KnownClass es NAME NOT FOUND

Kann sich hier was verbergen, was auf ein Problem hindeutet?

Trotzdem schon mal vielen Dank für die Tipps!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz