AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prozedur / Funktionsname auslesen?

Ein Thema von Joerginger · begonnen am 29. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2013
Antwort Antwort
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Prozedur / Funktionsname auslesen?

  Alt 29. Mai 2013, 19:20
Schau mal bei den Jedis nach.

Dort gibt es u. a. die Units: JclDebug, JclHookExcept.

Das Programm muss mit ausführlicher MAP-Datei erstellt werden. In der Fehlerbehandlung kannst Du Dir dann die Unit ausgeben lassen, die den Quelltext enthält, die Funktion/Prozedure und mit ein bisserl Glück bekommst Du auch noch die Nr. der Quelltextzeile, in der der Fehler auftrat.

Eine mögliche Umsetzung findest Du eventuell unter http://stackoverflow.com/questions/1...ling-libraries

In einem meiner Programme sehen die per JCL erstellten Fehlermeldungen inhaltlich so aus:
Code:
No format specified., Fehlertyp: EMemTableError, Sender: tm [TSpecialTimer]
(0011E663){MeinDeineSeineEine.exe} [5828F663] kbmMemTable.TkbmCustomMemTable.SaveToFileViaFormat (Line 9655, "kbmMemTable.pas" + 5) + $0
Dateiname: MeinDeineSeineEine.exe
Fehleradresse: 0011E663
Unit: kbmMemTable
Fehleradresse: 5828F663
Modulname: kbmMemTable.pas
Prozedur: TkbmCustomMemTable.SaveToFileViaFormat
Prozeduroffset: 55
Zeilennummer: 9655
Zeilenoffset: 0
Modul: 1477902336 [58170000]
Finde die Aussagekraft von Fehlermeldungen dieser Art, erstellt mit der JCL, lassen kaum noch Wünsche offen.

Oder schau Dir aus der JVCL mal die Komponente TJvDebugHandler an, hier kannst Du per Attribute ein bisserl auswählen, was an Fehlern behandelt werden soll und ob diese Fehler in eine Logdatei geschrieben werden sollen. Die Meldungen, die dort ausgegeben werden, sollten auch für die Lokalisierung eines Fehlers ausreichen.
  Mit Zitat antworten Zitat
D-User

Registriert seit: 19. Dez 2006
Ort: NRW
56 Beiträge
 
#2

AW: Prozedur / Funktionsname auslesen?

  Alt 30. Mai 2013, 10:09
geht zwar wohl nicht in D7, sollte aber trotzdem hier an der Stelle erwähnt werden:

in Attributen kann man ja alle mögliche Info ablegen, speziell also auch Methodenamen;
(geht nicht nur bei Methoden, sondern auch KLassen, Feldern, Props);


Beispiel hierzu:
http://www.malcolmgroves.com/blog/?p=476
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz