AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code Analyse von (semi) Profis

Ein Thema von bennySB · begonnen am 1. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2013
 
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

AW: Code Analyse von (semi) Profis

  Alt 1. Jun 2013, 22:13
Auch wenn ich weder Profi noch Semiprofi bin, gebe ich meinen Senf dazu. Ich kann nahpets in allen Punkten zustimmen (bis auf das "begin" hinter "then", aber das ist Geschmackssache). Ich möchte noch einen Punkt ergänzen: Einrückung/Ausrichtung von Variablentypdefinitionen. Damit lässt sich IMO schneller eine optische Erfassung von Variablenname und dessen Typ erreichen. Konkret würde ich also die Definitionen so formatieren:
Code:
var
  UserDirPageCAE       : TInputDirWizardPage;
  DOSBoxConf           : TStringList;
  GPSDirCheckBox       : TRadioButton;
  SplashImage          : TBitmapImage;
  SplashForm           : TForm;
  SetupMajor           : dword;
  SetupMinor           : dword;
  SavedMajor           : dword;
  SavedMinor           : dword;

  CAE2000Path                             : string;
  DOSBoxCAE2000Path                       : string;
  DOSBoxCAE2000UninstallName              : string;
  DOSBoxCAE2000UninstallNameRemovedQuotes : string;
  DOSBoxCAE2000UninstallPath              : string;
  DOSBoxCAE2000UninstallPathRemovedQuotes : string;
  DOSBoxCAE2000UninstallString            : string;
  DOSBoxCAE2000UninstallStringRemovedQuotes: string;
  GPSPath                                 : string;
  GetCAE2000Path                          : string;
  SplashFileName                          : string;
  UserFolderCAE                           : string;
  tmp                                     : string;
OK, das sieht jetzt bei den langen Variablennamen ein bisschen Scheiße aus, aber bei deutlich kürzeren Namen erhöht es (für mich) die Lesbarkeit und fördert die schnelle Erfassung sowohl des Namens als auch dessen Typ.

Komischerweise entfernt das Forum aus obigem Code die wiederholten Leerzeichen, wenn er in DELPHI-Tags steht , daher in CODE-Tags.

MfG Dalai

Geändert von Dalai ( 1. Jun 2013 um 23:21 Uhr) Grund: Letzter Satz wurde etwas umformuliert, damit er Sinn ergibt und der auch klar wird ;)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz