AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) TAPI - lineMakeCall - Format der Telefonnummer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TAPI - lineMakeCall - Format der Telefonnummer

Ein Thema von baumina · begonnen am 3. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: TAPI - lineMakeCall - Format der Telefonnummer

  Alt 3. Jun 2013, 13:22
Code:
aus "+49 (30) 1234567" wird "0 30 1234567" OK
aus "+49 (030) 1234567" wird "0 30 1234567" OK
So da sollte es auch egal sein ob Du +43,+49 oder was auch immer als Ländervorwahl hast.
Viel schwerer ist es den Datenerfassungskräften klar zu machen, daß eine Betrieblich Vorwahl auch vollständig einzugeben ist
also
+49(221)12345-123 statt 123

Gruß
K-H
Ja, das kanonische Format von Microsoft ( +49 (030) 12345-67 ) funktioniert für TAPI prima, aber wie gesagt, ich möchte die Daten so nicht in der Datenbank haben, weil damit wiederum nicht alle Handys zurecht kommen.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)

Geändert von baumina ( 3. Jun 2013 um 13:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: TAPI - lineMakeCall - Format der Telefonnummer

  Alt 3. Jun 2013, 16:02
Ja, das kanonische Format von Microsoft ( +49 (030) 12345-67 ) funktioniert für TAPI prima, aber wie gesagt, ich möchte die Daten so nicht in der Datenbank haben, weil damit wiederum nicht alle Handys zurecht kommen.
Das hatte ich wohl überlesen, aber warum? ggf. fütterst Du das Handy mit dem Ergebnis eines entsprechenden Selects.
Ja, sieht so aus, dass ich für Inland-Rufnummern eine andere Abhandlung brauche als für Ausland-Rufnummern.
Inland und Ausland sind ja sehr relative Begriffe geworden. Du mußt nur einmal aus Belgien auf die deutsche Datenbank zugreifen, dann benötigst Du ganz schnell die nationale Vorwahl.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TAPI - lineMakeCall - Format der Telefonnummer

  Alt 4. Jun 2013, 10:33
Wenn man die Nummer in verschiedene Teile aufteilt (Landeskennzahl, Ortsvorwahl, Hauptnummer, Durchwahl), dann könnte man daraus doch je nach Anforderung das entsprechende Format generieren, oder täusche ich mich?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: TAPI - lineMakeCall - Format der Telefonnummer

  Alt 4. Jun 2013, 12:45
Was meinst Du mit "Aufteilen"?
das MS-Format bietet ja eigentlich die Möglichkeit dazu (Stringverarbeitung).
Oder schwebt Dir für jeden Bestandteil ein seperates Feld, oder noch besser eine seperate Tabelle vor?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: TAPI - lineMakeCall - Format der Telefonnummer

  Alt 4. Jun 2013, 12:56
Ich dachte da an eine Telefontabelle, bestehend aus den beschriebenen Feldern.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: TAPI - lineMakeCall - Format der Telefonnummer

  Alt 4. Jun 2013, 14:44
Bleibt letztlich die Frage wie "gewählt" werden soll/kann
  • 00492211234567
  • +492211234567
  • 02211234567

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: TAPI - lineMakeCall - Format der Telefonnummer

  Alt 4. Jun 2013, 14:55
Bleibt letztlich die Frage wie "gewählt" werden soll/kann
  • 00492211234567
  • +492211234567
  • 02211234567
Version 1 setzt voraus das als Internationale Vorwahlziffern die 00 zu wählen ist.
Ist in DE der Fall, aber nicht überall.

Version 3 setzt voraus das das für nationale Gespräche die 0 vor der Rufnummer zu wählen ist.
ist in DE der Fall, aber nicht überall.

Es gab mal Ideen das in DE immer die ortsvorwahl zu wählen ist - dann aber ohne vorgängte 0.

D.h man müsste z.B. aus München die 2211234567 statt wie bisher die 02211234567 wählen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz