AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign dynamische Verwaltung von Objekten - Fahrstuhlsteuerung

dynamische Verwaltung von Objekten - Fahrstuhlsteuerung

Ein Thema von StuRic · begonnen am 11. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 15. Jun 2013
 
StuRic

Registriert seit: 11. Jun 2013
8 Beiträge
 
#5

AW: dynamische Verwaltung von Objekten - Fahrstuhlsteuerung

  Alt 12. Jun 2013, 15:09
Moin,

Ich konnte mein Problem weiter eingrenzen:
Wenn ich eine Funktion zur Übergabe von Attributwerten wie folgt deklariere:
Delphi-Quellcode:
function Fahrstuhlkabine.test():integer;
begin
  result:=testvar; //<----Exception hier!
end;
...
function Steuerung.Test():cardinal;
begin
  result:=pFstKa^.FstKaX^.test();
end;
...
//Aufruf Main-Unit:
  test:= Steuerung1.Test();
  showmessage(inttostr(test));
So ensteht nach wie vor die Zugriffs-Exception ganz egal ob ich testvar als private, public oder property deklariere. Wenn ich mir allerdings einen festen Wert zurückgeben lasse, ist alles super:
Delphi-Quellcode:
function Fahrstuhlkabine.test():integer;
begin
  result:=1001 //<----keine Exception!
end;
...
function Steuerung.Test():cardinal;
begin
  result:=pFstKa^.FstKaX^.test();
end;
...
//Aufruf Main-Unit:
  test:= Steuerung1.Test();
  showmessage(inttostr(test));
Die Vermutung liegt nahe, dass irgendwas mit der Attribut-Deklaration faul ist,....aber was?^^

Für das bessere Verständnis hier die Deklaration meiner Klasse Fahrstuhlkabine :
Delphi-Quellcode:
FahrstuhlKabine = class
      F_id: cardinal;
      fahrtrichtung: bool; // 1 = hoch // 0 = runter
      in_Benutzung: bool;
      Fahrtzeit: real;
      gewaehlteEtagen: pgewEt;
      speed: real;
      EtageV, EtageB, zulGewicht: integer;
      niAnEt: pNiAnEt;
    private
      F_position, F_tatsGewicht: real;
    public
      testvar:integer;
      property id: cardinal read F_id write F_id;
      property position:real read F_position write F_position;
      property tatsGewicht:real read F_tatsGewicht write F_tatsGewicht;
      constructor init(id_in:cardinal; zulGewicht_in, EtageV_in, EtageB_in: integer; sNiAnEt: string);
      destructor destruct();
      function zielAnfahren(Ziel:integer):bool;
      procedure set_Zieletage();
      procedure Notruf();
      function lastprobe():bool;
      function geschwindigkeitsmessung():bool;
      procedure notfallbremsen();
      function test():integer;
    end;
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Geändert von StuRic (12. Jun 2013 um 15:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz