AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Properties Public, Getter/Setter protected, Felder private

Properties Public, Getter/Setter protected, Felder private

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 18. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2013
Antwort Antwort
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Properties Public, Getter/Setter protected, Felder private

  Alt 18. Jun 2013, 18:00
Also ich würde mich hüten, alles, was mal überschrieben werden könnte, als 'protected virtual' zu deklarieren. Und wieso sollte man private Abschnitte vermeiden? Mach doch gleich alles "public virtual", weil: Man kann nie wissen wozu das nützlich sein könnte...



Die Außenwelt soll so wenig wie möglich über die Implementierung wissen und auch nur so wenig wie möglich verändern können. Genau genommen sollte nur das *nicht* private sein, was abgeleitete Klassen unbedingt wissen müssen und nur das als 'virtuell' deklariert werden, das -einmal überschrieben- das Wesen der Klasse nicht verändert und auch in seinem Sinne ist.

Aber klar, ich kann auch eine Klasse 'Dingens' deklarieren, die alles virtuell deklariert und aus der ich dann alles ableiten kann... Das ist aber dann kein OOP mehr, sondern MOORKS
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Properties Public, Getter/Setter protected, Felder private

  Alt 18. Jun 2013, 18:45
Das kommt auf den Blickwinkel an.

In der DP sind schon oft Bugs von Standardkomponenten beklagt wurden, die sich wegen privaten Feldern und/oder Methoden nicht beheben ließen (obwohl das sonst vielleicht mit 2 Zeilen behoben wäre).

Außerdem siehst Du das automatisch anders, wenn Du häufig allgemeine eigene Klassen erstellt bzw. von anderen Klassen ableitest.

Wenn eine Klasse protected virtual aufgebaut ist gibt sie genau so viel oder wenig preis, wie eine private. Allerdings wird späteren/anderen Entwicklern ermöglich, Korrekturen, Verbesserungen bzw. Veränderungen einzubauen. Ich sehe da keinen Nachteil sondern finde das weitsichtig.
(Wer sein Derivat vermurkst hat dann ja selbst Schuld.)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.211 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Properties Public, Getter/Setter protected, Felder private

  Alt 19. Jun 2013, 07:58
Mach doch gleich alles "public virtual", weil: Man kann nie wissen wozu das nützlich sein könnte... [...] Das ist aber dann kein OOP mehr, sondern MOORKS
Großer Gott, Entschuldigung! (Für die globale Zerstörung der OOP)

Wenn eine Klasse protected virtual aufgebaut ist gibt sie genau so viel oder wenig preis, wie eine private. Allerdings wird späteren/anderen Entwicklern ermöglich, Korrekturen, Verbesserungen bzw. Veränderungen einzubauen.
Ganz genau das. Eine Unterklasse ist nicht die Außenwelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Properties Public, Getter/Setter protected, Felder private

  Alt 19. Jun 2013, 08:02
Großer Gott, Entschuldigung!!
Boah, nicht nur schön, sondern auch kreativ, der Günther.

Wenn ich Dir auf deinen goldenen(?) Schlips getreten bin oder auf deine Kroko-Schuhe, tut es mir echt leid. Ich wische sie sofort mit meinem rosa Tütü-Seidenserviettchen ab und poliere sie mit meiner Straußenpfeder.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.211 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Properties Public, Getter/Setter protected, Felder private

  Alt 19. Jun 2013, 08:07
Das will ich aber auch hoffen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Properties Public, Getter/Setter protected, Felder private

  Alt 19. Jun 2013, 08:38
Davon möchte ich ein Foto haben
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.211 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Properties Public, Getter/Setter protected, Felder private

  Alt 19. Jun 2013, 08:52
Naja, nur sind es keine Kroko-Schuhe, ich bevorzuge da eher Dackelleder.

Und ich dachte immer, nur gewichtige Diskussionen, ob man nun mit Tabs oder Leerzeichen einrücken sollte können die Leidenschaft im Programmierer entfachen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz