AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Werte aus dynamischen array löschen

Ein Thema von jupiter4065139 · begonnen am 19. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2013
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.721 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#19

AW: Werte aus dynamischen array löschen

  Alt 20. Jun 2013, 16:46
Ich kann dir leider immer noch nicht ganz folgen, aber trotzdem mal ein Versuch:

Delphi-Quellcode:
    
    StreamSize := Stream.Size;
    SetLength(arr, (StreamSize - Stream.Position) div Sizeof(digit));
    j := 0;
    time := 0;
    while Stream.Position < StreamSize do begin
      Stream.ReadBuffer(digit, SizeOf(digit));
      Spannung := 10 * digit / 32768;
      time := time + 1 / 250;
      inc(j);
      arr[j].Zeit := time;
      arr[j].U := Spannung;
    end;
Das Speichern von Stream.Size in einer lokalen Variablen soll verhindern, daß bei jedem Stream.Size zwei Seek-Anweisungen durchgeführt werden.

Nach der while-Schleife stehen erstmal alle Werte im Array, dessen Größe über Length(arr) abgefragt werden kann (bedenke: der höchste Index ist 1 weniger - alternativ kann man den auch mit High(arr) bekommen).

Wenn du nun einen bestimmten Zeitbereich aus dem Array löschen willst, solltest du ausnutzen, daß die Einträge zeitlich aufeinander folgen. Du musst also nur den Index des ersten und letzten (bzw. den danach) zu löschenden Eintrags finden. Dazu wird das Array einfach durchlaufen:

Delphi-Quellcode:
    idx1 := -1;
    idx2 := -1;
    for I := 0 to Length(arr) - 1 do begin
      if idx1 < 0 then begin
        if arr[I].Zeit > vonZeit then begin
          idx1 := I;
        end;
      end
      else if arr[I].Zeit > bisZeit then begin
        idx2 := I;
        Break;
      end;
    end;
    { idx1 gibt den ersten zu löschenden Eintrag an, idx2 den nach dem letzten zu löschenden }
Jetzt kann der entsprechende Bereich entfernt werden.

Delphi-Quellcode:
    if idx1 >= 0 then begin
      if (idx2 < 0) then begin
        { bis zum Ende löschen }
        SetLength(arr, idx1 - 1);
      end
      else begin
        Move(arr[idx2], arr[idx1], (idx2 - idx1)*Sizeof(arr[0]));
      end;
    end;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz