AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein StreamOpen (TOpenDialog) beendet die Anwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StreamOpen (TOpenDialog) beendet die Anwendung

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 26. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2013
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: StreamOpen (TOpenDialog) beendet die Anwendung

  Alt 26. Jun 2013, 22:46
Also, Ursache dafür ist wahrscheinlich eine DLL, die sich in den OpenDialog einhängt und den Dialog zum Absturz bringt, wenn er unter Debug-Bedingungen (sprich IDE) aufgerufen wird. Welche der Shell-Extensions das ist, musst du allerdings selbst herausfinden.
Ich will ja meine DLL mit dieser Anwendung debuggen die hängt sich aber nicht in den OpenDialog ein
Die macht nichts mit OpenDialog und verwendet auch keinen.

gruss
Das habe ich auch nicht gemeint. Es handelt sich wohl eher um eine DLL, die über eine andere Applikation installiert wurde und sich z.B. im Kontext-Menü des Explorers bemerkbar macht. Das tun z.B. Virenscanner, Dropbox und vermutlich auch TortoiseGit (hab hier nur TortoiseSVN und TortoiseHG). Es gibt aber noch einen Haufen andere.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz