AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Move eines TImage

Ein Thema von Satyr · begonnen am 27. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2013
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

AW: Move eines TImage

  Alt 27. Jun 2013, 21:16
Da die nächste Frage vermutlich wird: "Wie speicher ich mehrere Images in einer Datei ab?": Gar nicht, der Ansatz ist dafür ungeeignet. (Man könnte einen Screenshot des Formulars machen und auf die Grenzen der Images zurecht schneiden, aber das ist zum schütteln.)

Der richtige(re) weg wäre das Weglassen von TImage, und statt dessen alles auf einer Paintbox zu malen. Die Einzelbilder sollte man sich in eigenen kleinen Klassen bereit halten, die zum einen ein TBitmap mit dem Bild, zum Anderen die X- und Y-Koordinaten (und ggf. Skalierung) beinhaltet. Dazu noch eine kleine Manager-Klasse, die das Selektieren und Bewegen von den Bildern kapselt, und das Ergebnis auf einen beliebigen Canvas blitten kann (zum Zeichnen auf die Paintbox oder ein TBitmap zum speichern z.B.), und schon wird die Nummer deutlich sauberer und handlicher.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz