AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung XE4 - iOS Daten speichern oder in Datei schreiben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE4 - iOS Daten speichern oder in Datei schreiben

Ein Thema von GummiBaum · begonnen am 4. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 8. Jul 2013
Antwort Antwort
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: XE4 - iOS Daten speichern oder in Datei schreiben

  Alt 8. Jul 2013, 10:58
PathSeparator ist der Trenner für Pfadlisten. Das sollte normalerweise ";" sein. Du suchst aber nicht den Trenner, sondern den Begrenzer Also Delimiter anstelle von Separator...


Die Hilfe sagt ja nichts dazu, und Online

http://docwiki.embarcadero.com/Libra....PathSeparator

da würde ich mal behaupten das das ein / geben müsste


================================================== =================

OK das deutsch in der Erklärung verstehe wer will, was sich gesucht hatte ist wahrscheinlich:

http://docwiki.embarcadero.com/Libra...ySeparatorChar

ich schreibe lieber nun wieder direkt meinen Path .....

Geändert von arnof ( 8. Jul 2013 um 11:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: XE4 - iOS Daten speichern oder in Datei schreiben

  Alt 8. Jul 2013, 11:03
Der PathSeparator ist das Trennzeichen für mehrere Pfadangaben in Umgebungsvariablen. Öffne doch in Windows mal ein Kosole und gib dort
Code:
echo %PATH%
ein, dann bekommst Du vermutlich eine ganze Reihe von Verzeichnissen gelistet, die durch ein Semikolon getrennt sind. Und dieses Semikolon ist der PathSeparator. Was Du aber wohl möchtest, ist der PathDelimiter, also das Trennzeichen zwischen den einzelnen Verzeichnisebenen einer Pfadangabe (in Windows der Backslash, in Unix der Slash).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: XE4 - iOS Daten speichern oder in Datei schreiben

  Alt 8. Jul 2013, 11:12
Das ist doch exakt beschrieben

Delphi-Referenz durchsuchenSystem.IOUtils.TPath.PathSeparator
Zitat:
Legt das Zeichen fest, mit dem Pfadstrings in Umgebungsvariablen voneinander getrennt werden.
Wenn du also sowas hast


C:\Data\File1.txt;C:\Data\File2.txt


dann bedeutet

VolumeSeparatorChar
DirectorySeparatorChar
ExtensionSeparatorChar
PathSeparator

Diese sind alle über TPath abrufbar
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo ( 8. Jul 2013 um 11:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: XE4 - iOS Daten speichern oder in Datei schreiben

  Alt 8. Jul 2013, 11:43
na da versteht man das auch, solltest dich mal bei emba als Dokumentator bewerben ....
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz