AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Android Tablets - Kaufempfehlungen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android Tablets - Kaufempfehlungen?

Ein Thema von Daniel · begonnen am 5. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.735 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?

  Alt 6. Jul 2013, 16:00
Ich kann den anderen Empfehlungen nur zustimmen: Das Nexus 7 ist ein gutes Tablet, der Preis ist auch OK. Ich habe es mir eigentlich nur aus Spieltrieb zugelegt und befuerchtete, dass es irgendwann nur rumliegt, aber ich benutze es jetzt taeglich.

(Das liegt allerdings vor allem daran, dass nach dem Ingress-spielen Abends immer der Akku meines Galaxy Note leer ist. )
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
TReader

Registriert seit: 6. Mai 2013
13 Beiträge
 
#2

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?

  Alt 7. Jul 2013, 13:30
Nexus 10. Super Grafik, was den Akku angeht kommt es halt auf die Verwendung draufan - prinzipiell aber sehr zufriedenstellend.
Die Masse von knapp 600 Gramm fällt bei längerem Halten etwas negativ auf, aber da ich es meist eh irgendwo abstützen kann passt das schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?

  Alt 7. Jul 2013, 17:21
Ich würde hier wohl als einziger ein Veto zum N7 einwerfen. Einfach weil es einen Tegra 3 (T3) hat.
Und der mag nett zum Spielen sein, hat aber bei normalen Tätigkeiten wie Surfen in Chrome enorme Performance-Probleme.
Wer schon längere Zeit mit einem iPad, einem Exynos, einem modernen Qualcomm und einem Tegra 3 rumgesurft ist, wird das wohl bestätigen können. Der T3 ist gefühlt 10-mal langsamer, auch wenn es reell "nur" das lahme Scrolling und etwas lahmeres Rendering ist.
Der ist halt in der pre-4.0 Ära entwickelt worden und kommt nicht damit klar, dass jetzt alles in der UI hardware-beschleunigt ist.

Wenn du ein Android-Gerät willst, dann halte dich am besten auschließlich an Google (Nexus & Google Play Editions), oder an Firmen, die Android nicht vergewaltigen. (Das schließt alle Samsung und Sony -Tablets aus)
Gerade bei Tablets sind die Geschmacksverirrungen von Samsung besonders schlimm. (Koreaner haben einfach einen ganz anderen Geschmack)
Außerdem ersetzen diese Amateure Apps von Google mit ihrem eigen Müll, der vllt. auf dem ersten Blick hübsch bunt aussieht, aber nicht annähernd so gut gegen corner-cases abgesichert oder durch 3rd-party apps erweiterbar ist.

Nachdem jetzt schon mein 2. Tablet erfahren musste das Fliesen hart sind, bin ich auch auf der Suche. (Ich bin jetzt wohl bei Ergo auf'm Index )

Das Padfone Infinity wird es wohl nicht offiziell in Deutschland geben (ich hatte das Padfone 2). Bei dem Gerät ist es ganz spannend, dass man seine Daten nicht mehr zwischen Handy und Tablet syncen muss und man auch nur eine SIM-Card braucht. Das Tablet ist allerdings sehr billig verarbeitet.
Für mich persönlich war es ein Kompromiss: Nach einem T3-Tablet (mit Fliesenkontakt...) brauchte ich etwas schnelles, und ich hatte gemerkt wie sehr mich das syncen von Einstellungen, Daten und Spielständen (oder das Fehlen davon) aufregt.
Außerdem ersetzt Asus keine Funktionalität/UI aus Android, sondern baut nur neues obendrauf. (Wodurch man auch alle Sicherheits-Fixes zeitnah kriegt)

Wenn das Tablet kein 3G haben muss, würde ich auch dem Nexus 10 meine Stimme geben. Ansonsten isses echt schwierig.
Sonys Z Tablet ist rein theoretisch cool (wasserdicht), aber die Software ist echt das allerletzte.
Wenn sie davon eine Google Play Edition brächten, würde ich die in der ersten Minute bestellen, in der sie verfügbar ist (mit Versicherung natürlich )

Das ist das Problem mit Android: Angeblich viel Auswahl, aber wenn man all die vergewaltigten ROMs ausschließt, bleiben nur eine Handvoll Geräte übrig. Und beim techn. besten davon (dem Nexus 10) kein 3G.
Wie kann es sein, dass die Manager der Phone-Sparte der Hersteller für diesen Mist nicht allesamt gefeuert werden?
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?

  Alt 7. Jul 2013, 22:05
Ohne 3G definitiv pro Nexus 10.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?

  Alt 13. Jul 2013, 20:18
Ich war heute im Media Markt und hatte mal wieder das XPeria Z Tablet in der Hand.
Boah, ist das schwierig. Das Teil ist echt chic und sehr gut gebaut.

Sehr schwer den kleinen Nexus-Zombie im Hinterkopf loszuwerden: "darf...keine...vom...OEM...angepasste...Andro id-Version...kaufen... "

Wenn Ergo mir anstatt eines neuen PadFone 2 die 900 Euro gibt, wird's wohl ein Z.

Und ich weiß, dass ich dir wohl kaum geholfen habe, Daniel.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Android Tablets - Kaufempfehlungen?

  Alt 13. Jul 2013, 21:10
Ich hab ein Xperia Tablet S. Im Grunde bin ich damit zufrieden, große Sachen mache ich nicht. Wenn der hier vor mir angesprochene Nachfolger ein ähnliches Design hat, liegt er echt super in der Hand.
Aber wegen einer Sache werde ich bei Sony in Zukunft vorsichtig sein: Der Support und die Informationspolitik ist - zumindest im Tablet Bereich - mist. Das Tablet hat vor wenigen Monaten endlich ein Jelly Bean Update bekommen. Angekündigt war es eig. schon für ende letzten Jahres - was für mich mit ein Kaufgrund war.
Aber es wurde immer wieder verschoben - ohne nähere Info. Dann wurde es erst in Japan verteilt, musste dann für die USA angepasst werden um es dort zu verteilen und nach noch einer langen Anpassung ist endlich Deutschland dran gekommen.
Mittlerweile ist der Grund für die Verzögerungen bekannt: Die Nachfolger, auch im Handy Sektor, hatten Priorität. Ist ökonomisch logisch, klar. Bestandskunden zu vergraulen aber nicht... Das lief nach dem Motto ab "Die haben schon gekauft, die lassen wir erst mal liegen"...

Lange Rede kurzer Sinn... wenn zukünftig aktuell bleiben nicht ein wichtiges Kriterium ist, ist ein Sony Tablet immer super. Es kann ja viel und ist qualitativ verarbeitet.
Frage der Prioritäten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz