AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Geschachtelte SQL-Abfrage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Geschachtelte SQL-Abfrage

Ein Thema von HolgerCW · begonnen am 10. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2013
Antwort Antwort
HolgerCW

Registriert seit: 28. Nov 2006
Ort: Marl
1.207 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#1

AW: Geschachtelte SQL-Abfrage

  Alt 10. Jul 2013, 07:50
Habe es jetzt doch hinbekommen. Musste HAVING benutzen.

Delphi-Quellcode:
SELECT GERAET, (MAX(ZEITSCHEIBE)*(MAX(ZEITSCHEIBE)+1)/2) - SUM(ZEITSCHEIBE) AS FEHLENDE_ZEITSCHEIBE
FROM SYSSIGMA.ZST_LAGER
WHERE 1 = 1
HAVING (MAX(ZEITSCHEIBE)*(MAX(ZEITSCHEIBE)+1)/2) <> SUM(ZEITSCHEIBE)
GROUP BY GERAET
Vielen dank an Euch alle.

MfG

holger
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Geschachtelte SQL-Abfrage

  Alt 10. Jul 2013, 08:32
Mit dieser Abfrage bekommst Du nur einen Eintrag pro Gerät. Ist das relevant?
Unter Oracle kannst Du mit
Code:
Lag/Lead, OVER(ORDER BY ..)
gezielt auf Vorgänger/Nachfolger Datensätze zugreifen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz