AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Meine erste App im App-Store

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 10. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von fgsoftware
fgsoftware

Registriert seit: 29. Jan 2012
Ort: Gädheim
30 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Meine erste App im App-Store

  Alt 12. Jul 2013, 07:37
Da wirst du auch noch ne Weile warten müssen.

Schau mal hier https://developer.apple.com/appstore...ex.html#expect

Im Durschnitt liegt die Wartezeit bei 5 Tagen.

Es kann aber auch mal etwas länger dauern. http://www.osxentwicklerforum.de/ind...threadID=22951
Frank Geißler

Geändert von fgsoftware (12. Jul 2013 um 07:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Meine erste App im App-Store

  Alt 19. Jul 2013, 01:24
Tja meine App ist jetzt im App-Store...

Auf dem iPad funktioniert sie auch, aber nicht auf den iPhone 5...

Da crashed die App sofort... Cool... Und jetzt?

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fgsoftware
fgsoftware

Registriert seit: 29. Jan 2012
Ort: Gädheim
30 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Meine erste App im App-Store

  Alt 19. Jul 2013, 02:39
Mach ein Vermerk in die App-Beschreibung.

Diese App wurde mit Delphi XE 4 unter Verwendung einer Betaversion des Firemonkey-Frameworks entwickelt.
Eine Fehlerbehebung erfolgt mit dem nächsten Update, sobald Delphi XE 9 zur Verfügung steht.
Frank Geißler
Rapid Application Development Tools helfen uns Probleme zu beseitigen, die wir ohne diese gar nicht hätten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Meine erste App im App-Store

  Alt 19. Jul 2013, 08:43
Eine Fehlerbehebung erfolgt mit dem nächsten Update, sobald Delphi XE 9 zur Verfügung steht.

Ob das nicht mal zu optimistisch ist. Die Formulierung sollte eher heißen:
Zitat:
Eine Fehlerbehebung erfolgt mit dem nächsten Update, sobald die nächste russische Klitsche mit einem neuen Framework dazugekauft wurde.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Meine erste App im App-Store

  Alt 19. Jul 2013, 08:55
Mach ein Vermerk in die App-Beschreibung.

Diese App wurde mit Delphi XE 4 unter Verwendung einer Betaversion des Firemonkey-Frameworks entwickelt.
Eine Fehlerbehebung erfolgt mit dem nächsten Update, sobald Delphi XE 9 zur Verfügung steht.
Wir wollen mal nicht zu böse sein, XE4 läuft schon ganz gut und man kann schon sehr viel schnellner entwickeln als mit anderen Tools. Das mögen eingefleischte xcoder anders sehen, wenn man will schafft man ein app am tag, wo andere Wochen rumfummeln müssen mit Sicherheit auch andere Probleme haben In meinen kurzen Apple Zeiten ist mir hier auch schon viel um die Ohren geflogen, wo ein Apfel drauf ist (Erst vorgestern hat sich iTunes verabschiedet als ich iOS7 Beta installieren wollte, hier half nur eine Neuinstallation .....

Geändert von arnof (19. Jul 2013 um 08:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Meine erste App im App-Store

  Alt 19. Jul 2013, 09:10
[...] XE4 läuft schon ganz gut und man kann schon sehr viel schnellner entwickeln als mit anderen Tools. Das mögen eingefleischte xcoder anders sehen, [...]
Neben Xcode gibt es übrigens für Objective-C-Entwicklung auch noch AppCode http://www.jetbrains.com/objc/

Ich persönlich bin auch ein Freund von Xamarin http://xamarin.com/ und Sencha Touch http://www.sencha.com/products/touch unter PhoneGap http://phonegap.com/.

Es kommt halt immer auf das Anwendungsgebiet an - aber mit jedem anderen Tool bin ich schneller als mit XE4.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Meine erste App im App-Store

  Alt 19. Jul 2013, 10:17
Nun gut; wir befinden uns hier im Delphiforum......

Wenn Du mit Delphi umgehen kannst und das RAD System beherrscht, dann weis ich nicht wie man mit anderen Tools was schneller machen will. Wenn man noch ein paar Komponenten dazu kauft, dann ist alles wofür Delphi steht Oberflächen und Datenbanken mit keinem Tools schneller machbar!

Spiele vielleicht, das das ist nicht mein Thema!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Meine erste App im App-Store

  Alt 19. Jul 2013, 10:51
Nun gut; wir befinden uns hier im Delphiforum......
Danke... Das an dauernde "mimimi" von einigen hier kann ich auch nicht mehr lesen.

Wenn Ihr Delphi so schlecht findet, dann verwendet doch einfach ein anderes System, aber bitte schreibt dann auch in einem anderen Forum. "Wir" sind hier in diesem Forum, weil sich hier die Leute treffen die mit Delphi arbeiten und es "lieben", auch wenn mal nicht alles so rund läuft. Klar ärgert man sich über die Fehler und natürlich darf man auch darüber scheiben, aber dieses ständige rumgetrolle regt mich einfach auf.

So das musste mal gesagt werden...

Mavarik <- ich finde den klasse der macht immer ein zufriedennes Gesicht beim programmieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

AW: Meine erste App im App-Store

  Alt 19. Jul 2013, 11:17
[...] Wenn Du mit Delphi umgehen kannst und das RAD System beherrscht [...]
Naja, weit über 10 Jahre habe ich meinen Lebensunterhalt größtenteils mit Delphi-basierten (Desktop-)Anwendungen bestritten - ich behaupte mal schon, dass ich zumindest rudimentär mitreden kann.

[...] Das an dauernde "mimimi" von einigen hier kann ich auch nicht mehr lesen.

Wenn Ihr Delphi so schlecht findet, dann verwendet doch einfach ein anderes System, aber bitte schreibt dann auch in einem anderen Forum. "Wir" sind hier in diesem Forum, weil sich hier die Leute treffen die mit Delphi arbeiten und es "lieben", auch wenn mal nicht alles so rund läuft. Klar ärgert man sich über die Fehler und natürlich darf man auch darüber scheiben, aber dieses ständige rumgetrolle regt mich einfach auf. [...]
Ich sehe nicht, wo ich rumgetrollt habe. Nur weil ich nicht die Möglichkeit besitze, auf ein anderes und ggf. das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe zurückzugreifen, muss ich nicht zwangsläufig *mein* Werkzeug für das Allheilmittel halten - auch wenn ich es lieb gewonnen habe.

Dann auch noch jemanden den Mund resp. das Schreiben hier verbieten wollen zeugt nicht gerade von Souveränität, ganz im Gegenteil.

Letztendlich ist Delphi "nur" ein Werkzeug wie z.B. eine Zange - und mit einem Hammer kann ich einen Nagel besser und schneller in die Wand hauen als mit einer Zange.

Für eine native Desktop-Anwendung würde ich auch heute immer noch Delphi jeder anderen Entwicklungsumgebung vorziehen - nur leider sehe weder ich noch mein Arbeitgeber eine Zukunft darin. Unser gesamtes Portfolio hat sich komplett auf Web und Mobility verlagert, unsere Delphi-basierten Applikationen werden nur noch gewartet, bis auch der letzte Kunde umgestellt sein wird.

Diese Re-Fokussierung kann man auch an Zahlen deutlich machen: Ende 2011 hatten wir 20 Entwickler und 20 Delphi-Lizenzen. Jetzt haben wir 40 Entwickler und 3 Delphi-Lizenzen...

Natürlich bedeutet das, dass viele unserer Entwickler ihre Komfortzone verlassen mussten und sich in neue Tools, Frameworks und Programmiersprachen einarbeiten mussten (was zugegebenermaßen weder ein einfacher noch immer erfreulicher Weg war - nicht alle haben diesen mit uns zu Ende beschritten).

Mittlerweile setze ich bei Bewerbern sogar die Beherrschung mindestens zweier Programmiersprachen/IDEs voraus - ansonsten kommt es bei Bewerbungen gar nicht erst zum Interview.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#10

AW: Meine erste App im App-Store

  Alt 19. Jul 2013, 08:52
Tja meine App ist jetzt im App-Store...

Auf dem iPad funktioniert sie auch, aber nicht auf den iPhone 5...

Da crashed die App sofort... Cool... Und jetzt?

Mavarik
Schließe das iPhone mal an deinen mac an und starte im xcode den organiser. Dort kannst Du unter deinem iPhone die Console sehen. Vielleicht hilft das beim Debuggen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz