AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Select mit widersprüchlichen where-Anweisungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Select mit widersprüchlichen where-Anweisungen

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 11. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 11. Jul 2013
Antwort Antwort
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Select mit widersprüchlichen where-Anweisungen

  Alt 11. Jul 2013, 16:54
Sorry, ich glaube, dass ich es gerade mit der Hilfe aus einem Threat zu einem ähnlichen Thema selbst gelöst habe.
Ist diese Lösung für die Experten nachvollziehbar?

Delphi-Quellcode:
select hlp_branchen.branche_text as Branchen, Count(A2.anfrage_ID) as 'Anzahl Anfragen der Branche',
       Count(A0.anfrage_id) as 'Anzahl Aufträge der Branche', Count(A4.anfrage_ID) as 'zu teuer der Branche',
       Count(A1.anfrage_id) as 'kein Feedback der Branche' from anfragen
left join hlp_branchen on hlp_branchen.branchen_id=anfragen.branche
left join anfragen as A0 on A0.anfrage_ID=anfragen.anfrage_id and A0.Feedback=10
left join anfragen as A4 on A4.anfrage_ID=anfragen.anfrage_id and A4.Feedback=9
left join anfragen as A1 on A1.anfrage_ID=anfragen.anfrage_id and A1.Feedback is null
left join anfragen as A2 on A2.anfrage_ID=anfragen.anfrage_id
where anfragen.branche=1

union

select hlp_branchen.branche_text as Branchen, Count(A2.anfrage_ID) as 'Anzahl Anfragen der Branche',
       Count(A0.anfrage_id) as 'Anzahl Aufträge der Branche', Count(A4.anfrage_ID) as 'zu teuer der Branche',
       Count(A1.anfrage_id) as 'kein Feedback der Branche' from anfragen
left join hlp_branchen on hlp_branchen.branchen_id=anfragen.branche
left join anfragen as A0 on A0.anfrage_ID=anfragen.anfrage_id and A0.Feedback=10
left join anfragen as A4 on A4.anfrage_ID=anfragen.anfrage_id and A4.Feedback=9
left join anfragen as A1 on A1.anfrage_ID=anfragen.anfrage_id and A1.Feedback is null
left join anfragen as A2 on A2.anfrage_ID=anfragen.anfrage_id
where anfragen.branche=2

union

select hlp_branchen.branche_text as Branchen, Count(A2.anfrage_ID) as 'Anzahl Anfragen der Branche',
       Count(A0.anfrage_id) as 'Anzahl Aufträge der Branche', Count(A4.anfrage_ID) as 'zu teuer der Branche',
       Count(A1.anfrage_id) as 'kein Feedback der Branche' from anfragen
left join hlp_branchen on hlp_branchen.branchen_id=anfragen.branche
left join anfragen as A0 on A0.anfrage_ID=anfragen.anfrage_id and A0.Feedback=10
left join anfragen as A4 on A4.anfrage_ID=anfragen.anfrage_id and A4.Feedback=9
left join anfragen as A1 on A1.anfrage_ID=anfragen.anfrage_id and A1.Feedback is null
left join anfragen as A2 on A2.anfrage_ID=anfragen.anfrage_id
where anfragen.branche=3
Vielen Dank
Patrick
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tabelle2.jpg (22,3 KB, 8x aufgerufen)
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz